NEWS

News im Wetteraukreis

Corona: 41 Neuinfektionen seit gestern - 60 Personen aus Quarantäne entlassen

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Mittwoch, 10. Februar, bei 8.445, das sind 41 mehr als am Dienstag. Die Zahl der...[mehr]

Spannende Einblicke in die Archäologie

Neuester Band der HessenArchäologie mit spannenden Artikeln aus der ArchäologieLandschaft Wetterau[mehr]

Corona: 29 weitere Neuinfektionen, 75 Personen aus der Quarantäne entlassen

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Dienstag, 9. Februar, bei 8.404, das sind 29 mehr als am Montag. Die Zahl der aus...[mehr]

Hochwasser im Wetteraukreis

Anträge auf Finanzhilfe können gestellt werden[mehr]

Leckere Rezepte zum Nachkochen mit gesunden und regionalen Lebensmitteln

Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch: Richtige Ernährung ist in Pandemiezeiten wichtiger denn je[mehr]

Aids-Beratung findet auch im Lockdown statt

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch weist darauf hin, dass die Aids-Beratung in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung auch im Lockdown weiterhin möglich ist. Jeden Donnerstag finden in der Zeit...[mehr]

Online-Vortrag: DĂĽngeverordnung und Humuswirtschaft auf viehlosen Ă–ko-Betrieben

WETTERAUKREIS / REICHELSHEIM. - Eine der diesjährigen Fachveranstaltungen der Modellregion Ökolandbau Wetterau widmet sich dem Thema „Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau“. In Kooperation mit dem Landesbetrieb...[mehr]

Britische Mutation des Coronavirus auch im Wetteraukreis nachgewiesen

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Nach der heutigen Sitzung des Krisenstabes teilt Landrat Jan Weckler mit, dass es mittlerweile auch im Wetteraukreis Nachweise der britische Mutation B.1.1.7 des Corona-Virus gebe. Bei Stichproben...[mehr]

Hilfeleistungsantrag ist genehmigt: 54 Bundeswehrsoldaten in Altenheimen

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Nach einer Abfrage in allen Altenheimen stellte Landrat Jan Weckler gestern einen Hilfeleistungsantrag an den Landeskrisenstab. Konkret ging es um die UnterstĂĽtzung durch 54 Soldaten. Damit ebnete...[mehr]

Stephanie Becker-Bösch im Gespräch mit Wetterauer Unternehmerinnen

Erste Kreisbeigeordnete sprach mit Pia Tischer, Geschäftsführerin der Coveto ATS GmbH aus Nidda[mehr]