NEWS

News im Wetteraukreis

Neue Rettungsschwimmer für die Jugendarbeit ausgebildet

FRIEDBERG / BAD NAUHEIM. - Rettungstechniken, Befreiungsgriffe, Erste Hilfe, Atmung und Blutkreislauf, Tauchen und Kleiderschwimmen – mit all diesen Themen haben sich sieben Ehren- und Hauptamtliche aus verschiedenen Verbänden...[mehr]

Mitglied in der Champions-League des fairen Handels

Wetteraukreis als Fairtrade-Landkreis ausgezeichnet + + + Feierstunde im Kreishaus mit Ehrung der Unterstützer[mehr]

345.087,61 Euro für eine lebendige Ortsmitte

Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler übergibt Förderbescheid zur Umgestaltung des Josef-Schulmeister-Platzes in Altenstadt-Waldsiedlung[mehr]

Wetteraukreis aktualisiert Rettungsdienst-Bereichsplan

Nach Teilschließung des Mathilden-Hospitals Büdingen: Künftig noch mehr Kapazitäten für die Notfallrettung einsatzbereit + + + Landrat Weckler: „Schnelle Umsetzung war eine Herkulesaufgabe“[mehr]

Hoffnung ist unersetzlich

Der Künstler Erik Seidel stellt beim Wetterauer Projekt „Kunst in Kirchen“ in der evangelischen Pfarrkirche St. Nikolai in Altenstadt aus [mehr]

Jahresauftakt für das Projekt „Klimaexperten an Wetterauer Grundschulen“

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Das Projekt „Klimaexperten“ ist erfolgreich ins achte Jahr gestartet. Landrat Weckler freute sich über die rege Teilnahme beim Auftakt an der Frauenwaldschule Nieder-Mörlen und unterstrich die...[mehr]

Wetterauer Sportehrenpreis an Dieter Böttcher und Reinhold Scholl verliehen

FRIEDBERG / ALTENSTADT. - Seit über 50 beziehungsweise 38 Jahren investieren Reinhold Scholl und Dieter Böttcher jede Minute für ihre große Leidenschaft: die ehrenamtliche Arbeit „ihres“ Fußballvereins Sportfreunde Oberau...[mehr]

Unterbringung von Geflüchteten in Altenstadt

Statt Limeshalle soll nun Waldsporthalle als Unterkunft dienen[mehr]

Tour-Bus durch die Wetterau: Frühe Hilfen sind da!

Frühe-Hilfen-Bus hält auch in Butzbach und Bad Nauheim[mehr]

Mit Brief und Siegel gegen multiresistente Erreger

WETTERAUKREIS. - Seit zwölf Jahren gibt es das MRE-Netzwerk Rhein-Main, eines von vier Netzwerken in Hessen, die sich den Kampf gegen multiresistente Erreger (MRE) auf die Fahne geschrieben haben. Im Wetteraukreis sind 46...[mehr]

<< Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Nächste > Letzte >>