News im Wetteraukreis
Eine besondere Ehre
WÖLFERSHEIM. - Der Kegelsport steht deutlich weniger im Fokus der Öffentlichkeit als viele andere Sportarten wie zum Beispiel Fußball. Dennoch ist hartes Training erforderlich, um erfolgreich zu sein. Seit wenigen Wochen ist...[mehr]
Team des Naturschutzfonds Wetterau wieder komplett
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Im Februar verstarb der langjährige Geschäftsführer des Naturschutzfonds Wetterau e.V., Dr. Burkhard Olberts. Seine Nachfolge hat Franka Hensen angetreten. Mit Dario Mauermann ist das Team des...[mehr]
Eine Investition in Kultur und Geselligkeit
WÖLFERSHEIM. - Seit vielen Jahren schon ist die mobile Bühnenanlage der Gemeinde in der Wohnbacher Turn- und Sporthalle und an vielen anderen Orten im Einsatz. Doch die Bühnenelemente sind in die Jahre gekommen und teilweise...[mehr]
Auszubildende werden weiter gestärkt
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Auszubildende stärken, Betriebe beraten und Berufsschulen unterstützen. Das ist das Ziel des Landesprogramms Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule (QuABB). In der Wetterau...[mehr]
Von der Baukultur der Bergarbeiterhäuser
Mit Kreisbeigeordnetem Matthias Walther auf einer Route der Industriekultur[mehr]
Dem vorbeugenden Brandschutz kommt immer mehr Bedeutung zu
WETTERAUKREIS / BAD VILBEL. - Wenn es brennt, wenn Gefahrgut zu beseitigen ist oder wenn schnelle Hilfe bei Autounfällen gefordert ist, ist die Feuerwehr zur Stelle. „Eine weitere wichtige Aufgabe aber ist der vorbeugende...[mehr]
Landrat Jan Weckler besucht in den Sommerferien Schulbaustellen
WETTERAUKREIS. - 88 Schulen mit insgesamt 400 Gebäuden betreut der Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung. Sanierung, Erweiterung, Umbau, Rückbau, Einbau, Neubau - zu tun gibt es immer was, auch und gerade...[mehr]
Wölfersheim bildet aus
WÖLFERSHEIM. - Eine fundierte Ausbildung ist oftmals der Grundstock für die weitere berufliche Laufbahn. Auch die Gemeinde Wölfersheim bietet jungen Menschen eine Ausbildungsmöglichkeit. Unter ihnen sind auch Marielle Geh und...[mehr]
Regional-Label „Vielfalt Wetterau! … Region für alle!“ an Burgfestspiele Bad Vilbel übergeben
WETTERAUKREIS / BAD VILBEL. - Über die Grenzen der Wetterau weit hinaus sind die Burgfestspiele Bad Vilbel einer der wichtigen Kulturträger der Region. Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin übergab dieser Tage das...[mehr]
Gemeindevorstand zu Besuch im Wald
WÖLFERSHEIM. - In den Wäldern der Wetterau sieht man derzeit einige kahle Bäume. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der Gemeindevorstand nahm dies zum Anlass, sich über aktuelle Entwicklungen und Planungen mit Fachleuten...[mehr]