NEWS

News im Wetteraukreis

Vortrag zu Pflegegrad und Grad der Behinderung

WÖLFERSHEIM. - Bis vor wenigen Tagen war die Welt für Herrn Müller noch völlig in Ordnung. Er lebt mit seiner Frau in einem Haus, das sie einst gemeinsam errichtet haben und in dem auch ihre Kinder groß geworden sind. Doch ein...[mehr]

Ein Meister der Zauberkunst in Wölfersheim

WÖLFERSHEIM. - Ein Abend mit Pit Hartling ist alles andere als gewöhnlich – und wer seine Show „Pit Hartling wirkt Wunder“ erlebt, wird verstehen, warum dieser Magier seit Jahrzehnten zur internationalen Spitze gehört. Am...[mehr]

Warnung an Politik: „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“

Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen im Wetteraukreis vor: „Wetteraukreis rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu: 2045 werden 17.200 Seniorenwohnungen gebraucht“ [mehr]

Hessische Schlösserverwaltung digital

Neue App und Online-Sammlung bringen Hessens Kulturschätze in die digitale Welt[mehr]

Wetterauer Sozialpreis 2025: Ab sofort Vorschläge einreichen

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Seit 2010 wird als Zeichen des Dankes und der Anerkennung beispielhaften ehrenamtlichen Handelns im sozialen Bereich der Wetterauer Sozialpreis verliehen. Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin...[mehr]

„Aufschlag gegen Krebs“ für den German Brand Award 2025 nominiert

Tennis-Initiative fĂĽr soziales Engagement gewĂĽrdigt[mehr]

Am Donnerstag, 13. März, heulen die Sirenen

Wetteraukreis beteiligt sich am ersten landesweiten Warntag + + + Auch per App, Cell-Broadcast und Rundfunk wird gewarnt [mehr]

Offener Meditationsabend am 12. März im Geistlichen Zentrum Nieder-Weisel

WETTERAUKREIS / NIEDER-WEISEL. - Wir leben in einer Zeit, die von Geschäftigkeit, Tempo und Optimierungsdruck gekennzeichnet ist. Und diese Betriebsamkeit spiegelt sich auch in unserem Inneren. Wie kann es da gelingen, zu einer...[mehr]

Kriminelles Vorhaben rechtzeitig erkennen

Polizei gibt Hinweise zu Gaunerzinken und Abwesenheitsmarkern [mehr]

Sprachbarrieren beim Elterngespräch in Kita und Schule abbauen

WIR-Vielfaltszentrum des Wetteraukreises qualifiziert sechs neue Laien-Dolmetscher [mehr]