NEWS

News im Wetteraukreis

„Tour der Vielfalt“ geht in die nĂ€chste Runde

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die zweite Auflage der „Tour der Vielfalt“ startet am 17. Juni und legt dieses Mal in sieben Kommunen einen Stopp ein. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Erste Kreisbeigeordnete und...[mehr]

GeflĂŒgelgrippe: Aufstallungspflicht fĂŒr GeflĂŒgel im Wetteraukreis aufgehoben

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Das Risiko der Ansteckung mit der Viruserkrankung GeflĂŒgelpest (Vogelgrippe) ist gesunken, deshalb wird die AllgemeinverfĂŒgung zur Aufstallungspflicht aufgehoben und die Tiere dĂŒrfen wieder ins...[mehr]

VielfÀltiges Programm rund um den Internationalen Frauentag

Frauensommer in der Wetterau wieder geplant[mehr]

Neues Fahrzeug fĂŒr die Jugendpflege

WÖLFERSHEIM. - Seit Mai 2017 arbeitet die Gemeinde Wölfersheim im Bereich Jugendarbeit mit den StĂ€dten und Gemeinden Reichelsheim, Florstadt und Echzell zusammen. Eine Aufgabe, die von den StĂ€dten und Gemeinden selbst ĂŒbernommen...[mehr]

Aufstallung von GeflĂŒgel auch fĂŒr Bad Vilbel

GeflĂŒgelausstellungen und GeflĂŒgelmĂ€rkte sind verboten[mehr]

GrÀber aus dem Neolithikum bis in die Eisenzeit

Ergebnisse der archÀologischen Untersuchung in Florstadt-Nieder-Mockstadt[mehr]

MĂ€dchenaktionstage im November: Spaß, Gemeinschaft und MĂ€dchenthemen

WETTERAUKREIS. - Unter dem Motto „Go wyld“ fanden den ganzen November ĂŒber die MĂ€dchenaktionstage mit insgesamt 22 kreativen, sportlichen und spannenden Veranstaltungen statt. Rund 300 MĂ€dchen konnten dabei in elf StĂ€dten und...[mehr]

Neuer Ordnungsbehördenbezirk bereit Verkehrssicherheit zu erhöhen

WÖLFERSHEIM. - Im vergangenen Jahr legten die Mitglieder der Gemeindevertretung den Grundstein zum Beitritt zum gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk von Butzbach, MĂŒnzenberg und Rockenberg. Nachdem daraufhin auch die anderen...[mehr]

Kunst in Kirchen: „Jedes einzelne Teil ist ein Kunstwerk fĂŒr sich“

WETTERAUKREIS / STADEN. - Kunst in Kirchen in der Wetterau findet in diesem Jahr zum siebten Mal statt. FĂŒnf Kirchen entlang der Bonifatius-Route werden ĂŒber einen Zeitraum von fĂŒnf Wochen von KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstlern zu...[mehr]

Erfolge der GrĂŒnlandextensivierung - Feldbegehung im MĂ€hried bei Staden

WETTERAUKREIS / Mitte August fand im „MĂ€hried bei Staden“ eine kleine Feldbegehung statt, organisiert vom Naturschutzfonds Wetterau e.V. Landwirte und Landwirtinnen hatten dort die Möglichkeit sich ĂŒber die naturschutzfachlichen...[mehr]