Dirk Daniel Zucht ist neuer Vorstandsvorsitzender der Odenwald Stiftung

irk Daniel Zucht ist der neue Vorstandsvorsitzende der Odenwald Stiftung. Foto: Pressedienst Odenwald Stiftung
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Die Odenwald Stiftung hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dirk Daniel Zucht (Oberzent) übernimmt das Amt und tritt damit die Nachfolge von Herrmann Braun sowie des ehemaligen Landrats des Odenwaldkreises, Horst Schnur, an.
Unterstützt wird er durch seine Stellvertreterin Angelika Romig-Saul (Breuberg) und die neu gewählte dritte Vorsitzende Dominique Deutsch (ebenfalls Oberzent).
Die Odenwald Stiftung wurde im Oktober 1998 von Bürgern für Bürger gegründet und setzt sich für die Förderung von Kunst und Kultur, Bildung und Wissenschaft, den sozialen Sektor sowie den Umweltschutz im Odenwald ein.
Durch Spenden haben Bürger die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung von Kultur und Leben in der Region beizutragen. Diese Spenden werden auf einem zweckgebundenen Verwahrkonto gesammelt, dessen Zinserträge für die Unterstützung von Odenwälder Vereinen, Gruppen, Einzelpersonen sowie Projekte und Aktionen in den genannten Bereichen genutzt werden.
Ein zentrales Anliegen des neuen Vorstandsvorsitzenden Dirk Daniel Zucht ist zunächst die maßgebliche Erhöhung des Stiftungskapitals, um auch in Zukunft innovative und bedeutende Projekte im Odenwaldkreis fördern zu können.
Unter seiner Führung wird die Stiftung ein weiteres gesellschaftliches Highlight initiieren: den „Zukunftspreis Odenwald“. In den kommenden Wochen werden die Gemeinde- und Stadtverwaltungen dazu eingeladen, innovative und nachhaltige Projekte sowie Unternehmen aus dem Odenwaldkreis für diese Auszeichnung vorzuschlagen.
Auch Selbstnominierungen sind möglich. Der Hauptpreis ist mit einem Preisgeld dotiert und wird im Rahmen einer feierlichen Spenden-Galaveranstaltung im Frühjahr 2026 vergeben. Neben dem Vorstand sind auch die Mitglieder des Beirates der Stiftung unter dem Vorsitz von Dieter Weis stimmberechtigt.
Zu den zuletzt geförderten Initiativen der Odenwald Stiftung zählen unter anderem der „Krimischreibwettbewerb“, die Spielplatzinitiative Bad König sowie die Veranstaltung „Land Neu Denken“.
Für weitere Informationen wenden sich Interessenten bitte an: Odenwald Stiftung, Detlef Kuhn, Geschäftsführer (EA)
Über die Odenwald Stiftung: Die Odenwald Stiftung – von Bürgern für Bürger – setzt sich für die Förderung von Kunst, Kultur, Bildung, Wissenschaft, den sozialen Bereich und den Umweltschutz ein.
Durch Spenden können Bürgerinnen und Bürger aktiv zur Gestaltung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Region beitragen.