NEWS

Weiterhin kein Corona-Patient im GZO - 7-Tage-Inzidenz steigt auf 9,3

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Seit der letzten Meldung vom Dienstag, 6. Juli, wurden acht neue Corona-FĂ€lle im Kreis verzeichnet – einer am 6. Juli, zwei am 7. Juli und gestern fĂŒnf weitere. Die Gesamtzahl betrĂ€gt nun 4.454. Davon gelten 4.270 Personen als genesen, 171 sind verstorben. Der Infektionssaldo betrĂ€gt 13.

Die Neuansteckungen entspringen verschiedenen Clustern, die unterschiedliche UrsprĂŒnge haben. In mindestens vier FĂ€llen wurde die Delta-Variante nachgewiesen, bei anderen NeufĂ€llen stehen die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich der Variante noch aus.

Außerdem stehen Testergebnisse von Kontaktpersonen, die sich in QuarantĂ€ne befinden, aus. Die 7-Tage-Inzidenz steigt am heutigen Freitag, 09. Juli, 00:00 Uhr, nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts auf 9,3.

Das Gesundheitsamt erfasste in den vergangenen sieben Tagen neun neue Corona-Infektionen. In der Unterzent gab es fĂŒnf neue FĂ€lle (Höchst 0, Breuberg 1, LĂŒtzelbach 4).

Es folgen Bad König/Brombachtal und Mossautal/Oberzent mit jeweils zwei neuen FÀlle (Bad König 2, Brombachtal 0, Mossautal 0, Oberzent 2). In Erbach/Michelstadt und im Gersprenztal wurden keine FÀlle registriert.

Die neun FĂ€lle verteilen sich wie folgt auf die unterschiedlichen Altersgruppen: 10 bis 19 Jahre (7), 40 bis 49 (2).

Im Gesundheitszentrum in Erbach wird aktuell kein Patient auf Grund einer Corona-Erkrankung behandelt. In Kliniken außerhalb des Kreises befinden sich drei Personen.

Unter QuarantĂ€ne stehen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler verschiedener Kurse des Gymnasiums Michelstadt sowie eine Schulklasse der Georg-Ackermann-Schule Rai-Breitenbach.

Zusatz: Der Brensbacher Reiner MĂŒller hĂ€lt im Internet tagesaktuelle Charts zu den Coronavirus-Fallzahlen im Odenwaldkreis sowie landes- und bundesweite Vergleichszahlen bereit. Interessierte finden diese unter: www.mueller-kredel.de.