Odenwälder SPD gedenkt des 80. Geburtstages von Dieter Nolte

Zum Gedenken an Dieter Nolte haben am heutigen Donnerstag, 21. Januar, der Parteivorsitzende Rüdiger Holschuh, MdL a.D., der Erste Kreisbeigeordnete Oliver Grobeis und der ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Michael Reuter (von rechts nach links) das Grab von ihm auf dem Friedhof in Zell besucht und stellvertretend für alle Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Odenwaldkreis ein Gesteck niedergelegt. Foto: SPD Odenwaldkreis
ODENWALDKREIS / ZELL. - Am 21. Januar 2021 wäre Dieter Nolte 80 Jahre alt geworden. Der 2010 gestorbene Sozialdemokrat ist aufgrund seiner zahlreichen Initiativen immer noch an vielen Stellen des Odenwaldkreises präsent.
Er wurde im Jahr 1941 in Harlingshausen geboren und fand im Odenwald beruflich und familiär seine Heimat. Das soziale und menschliche Miteinander waren ihm von höchster Bedeutung; als Mensch der Tat scheute er sich nicht, soziale Ungerechtigkeiten zu benennen und auszuräumen.
Er war Sozialarbeiter und Demokrat im wörtlichen Sinne. Beruflich war er in hervorgehobenen Positionen beim evangelischen Dekanat und beim Diakonischen Werk zu Hause.
Er wirkte u. a. maßgeblich beim Aufbau der Arbeiterwohlfahrt im Odenwaldkreis mit. Der Erhalt der sozialen Strukturen im Odenwaldkreis waren ihm eine Herzensangelegenheit, für die er gerne und nachhaltig eintrat.
Dieter Nolte hat viele Akzente in der Kommunal- und Landespolitik gesetzt. Als Mitglied der SPD war er in vielen Vorstandsämtern, unter anderem auch als deren Vorsitzender im Odenwaldkreis, tätig.
Als Kreistagsabgeordneter war er nicht nur Vorsitzender des Schul- und Kulturausschusses und des Jugendhilfeausschusses, sondern auch Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion und wirkte schließlich viele Jahre als Kreistagsvorsitzender.
Von 1991 bis 2003 war er Mitglied des Hessischen Landtags. Seiner Berufung folgend war er u.a. Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Soziales und Jugend.