NEWS

Michelstadt: Neues Bistro bereichert das Angebot im Odenwald-Hallenbad

Stephan Kelbert, Vorsitzender des Zweckverband-Vorstands, Erster Kreisbeigeordneter Oliver Grobeis und der neue PĂ€chter Pacifico Firinu (von links nach rechts) bei der Vorstellung des neuen Bistros im Odenwald-Hallenbad in Michelstadt.

Dank an die Protagonisten Otto Ihrig, Sebastian Hartmann, und Georg Walther fĂŒr deren unermĂŒdliches ehrenamtliches Wirken zur Wiedereröffnung des Hallenbades wie auch jetzt des Bistros durch Standort-BĂŒrgermeister und Zweckverband-Vorsitzenden Stephan Kelbert und den Ersten Kreisbeigeordneten Oliver Grobeis (von links nach rechts). Fotos: er

Pacifico Firinu und seine Familie bieten in der Freizeit-Einrichtung italienische KĂŒche im angenehmen Ambiente

MICHELSTADT. - Vor knapp drei Jahren, Anfang MĂ€rz 2017, erlebte das Hallenbad in Michelstadt nach damals mehr als vierjĂ€hrigem Stillstand und insgesamt zwei kosten- und zeitaufwĂ€ndigen Sanierungsphasen fĂŒr insgesamt 7,4 Millionen Euro innerhalb von sieben Jahren mit der Wiedereröffnung eine Art Wiedergeburt (siehe dazu auch FACT-Bericht unter: www.de-fakt.de/bundesland/hessen/odenwaldkreis/details/?tx_ttnews).

Am Samstag, 15. Februar, wurde nun in einem zweiten Schritt der vorlÀufige Abschluss der nicht enden wollenden Bauphase mit der Wiedereröffnung des Hallenbad-Bistros vollzogen.

„Hier ist etwas Tolles geschaffen worden“, sagte Standort-BĂŒrgermeister Stephan Kelbert, Vorsitzender des Zweckverband-Vorstands. Er begrĂŒĂŸte dazu „zu einem weiteren wichtigen Schritt, sowie zu einem Tag der Bekenntnis zu diesem Hallenbad“.

Kelbert sprach von einer erneuten „großartigen Gemeinschaftsleistung“, die den Platz bereitet habe „fĂŒr einen guten Start“. Sein Dank galt den Protagonisten, die vor Ort das Projekt geleitet haben.

Georg Walther (Stockheim), der von seinem beruflichen Background her die Gastronomie bestens kennt, habe sich um die Ausstattung gekĂŒmmert und „dafĂŒr gesorgt, dass Materialien, die in der Stadt, z.B. in der Odenwaldhalle, verteilt waren“, neben neuen GerĂ€tschaften und Mobiliar hier ihren neuen Platz an der richtigen Stelle gefunden haben.

„Walther wie auch sein kongenialer Handwerkspartner Otto Ihrig (Erbach) haben aber hier auch gebaut und Leidenschaft eingebracht, insgesamt Großartiges geleistet“, sagte Kelbert. „Ohne Sie Beide hĂ€tten wir das, wenn ĂŒberhaupt, nur schwer durchsetzen können. So ist es im finanziellen Rahmen geblieben.“

Auch wenn es wohl ein Novum sei, dass der Abwasserverband mit den Belangen eines Hallenbades befasst sei, hĂ€tten doch der technische GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Abwasserverbandes Mittlere MĂŒmling, Gunnar Krannich und sein Mitarbeiter Sebastian Hartmann (Zell) hier ebenfalls gewichtige BeitrĂ€ge sowohl zur jĂŒngsten Sanierung, wie auch jetzt zur Bistroeinrichtung geleistet.

Insgesamt sprach Kelbert von einem funktionierenden Netzwerk, das hier Großartiges geleistet habe. So könne jetzt der neue Wirt Pacifico Firinu, der das Bistro gemeinsam mit seiner Familie betreibt, mit einem ausgewogenen Angebot an italienischen Speisen hier durchstarten.

Der Gastronom war einige Jahre in Groß-Umstadt tĂ€tig, ehe er sich jetzt entschloss das Hallenbad-Bistro zu ĂŒbernehmen. Dies wollte zunĂ€chst der bekannte MichelstĂ€dter Gastronom GĂŒnter Steinbach fĂŒhren, erkrankte jedoch und ist vor einigen Monaten bedauerlicherweise verstorben, sodass kurzfristig ein neuer Betreiber gesucht werden musste.

Die im Odenwald-Hallenbad investierten erheblichen Kosten seien letztendlich gut angelegt, nicht zuletzt weil das Angebot gut angenommen werde, und auch zahlreiche Schwimmkurse nahezu immer ausgebucht seien, sagte Stephan Kelbert.

Das Odenwald-Hallenbad sei ein StĂŒck LebensqualitĂ€t fĂŒr die hier lebenden Menschen. „Das ist nicht nur Luxus, sondern DaseinsfĂŒrsorge“, mithin ein wichtiges StĂŒck Freizeitangebot, auch wenn die öffentlichen Haushalte des Kreises sowie der beiden StĂ€dte Erbach und Michelstadt die nicht unerhebliche Finanzlast zu tragen hĂ€tten.

„Wir haben ein Super-Hallenbad“, lobte der Standort-BĂŒrgermeister die wieder funktionierende und auch gut angenommene Einrichtung, die auch fĂŒr SchĂŒler der umliegenden Bildungseinrichtungen eine tolle Möglichkeit zur sportlichen BetĂ€tigung biete und „eine angenehme AtmosphĂ€re ausstrahlt“.

Mit weiteren HallenbÀdern in Beerfelden, Rai-Breitenbach und Reichelsheim sei die BÀderausstattung im Odenwaldkreis vorbildlich. Der Kreis halte hier Einrichtungen vor, die im bundesweiten Ranking aktuell immerhin den sechsten Platz einnehmen.

Der offiziellen Einweihung des Hallenbad-Bistros schloss sich am Samstagnachmittag eine Badefun-Party mit Wasserattraktion im Schwimmerbeckenbereich an.