âMensch und Umwelt mĂŒssen Vorrang haben vor Profitâ
DGB Oberzent begrĂŒĂt die Fridays for Future-Proteste und fordert deutlich mehr Anstrengungen beim Klimaschutz und einen massiven Ausbau der OdenwaldbahnBEERFELDEN. - Der Ortsverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in der Stadt Oberzent begrĂŒĂt, dass am globalen âKlimastreikâ von Fridays for Future weltweit Millionen Menschen fĂŒr den Klimaschutz auf die StraĂe gegangen sind.
âDas war ein sehr eindrucksvolles und klares Signal an die Politik, endlich zu handeln, um die drohende Klimakatastrophe abzuwendenâ.
Die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter freut besonders, dass so viele junge Menschen fĂŒr den Klimaschutz und damit fĂŒr ihre Zukunft demonstriert und ihre berechtigten Forderungen auf die StraĂe getragen haben, auch im Odenwaldkreis.
An den Kundgebungen und Demonstrationen in Michelstadt, Erbach und Reichelsheim haben sich insgesamt sechshundert Menschen beteiligt.
DGB-Ortsverbandsvorsitzender Lothar Löll (Hetzbach) betont: âDie menschengemachte ErderwĂ€rmung bedroht die Lebensgrundlage kĂŒnftiger Generationen. Nichthandeln kommt einer vorsĂ€tzlichen Zerstörung der Zukunft gleich.â
FĂŒr den DGB ist klar: âDer Weg in eine klimafreundliche Zukunft muss sozial und gerecht gestaltet werden. Klimaschutz geht nur sozialâ.
Der DGB Oberzent fordert deutlich mehr Anstrengungen beim Klimaschutz und einen massiven Ausbau der Odenwaldbahn: âDie Odenwaldbahn ist eine Erfolgsgeschichte, die gerade aufgrund ihres groĂen Erfolgs an Grenzen stöĂt.
Die KapazitĂ€ten reichen lĂ€ngst nicht mehr aus. Deshalb muss massiv in den umweltfreundlichen Schienenverkehr investiert werden, um die Odenwaldbahn noch attraktiver zu machen und mehr Verkehr von der StraĂe auf die Schiene zu verlagernâ, machte Lothar Löll deutlich, der zugleich Vorsitzender der Betriebsgruppe der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei der Vias ist.
DGB-RegionssekretĂ€r Horst Raupp (Darmstadt) unterstreicht: âWir brauchen einen grundlegenden Kurswechsel hin zu einer sozial-ökologischen Politik, die das Klima schĂŒtzt und die Ausbeutung von Menschen und Natur beendet.
Mensch und Umwelt mĂŒssen Vorrang haben vor Gewinnmaximierung und den Kapital- und Profitinteressen der Banken und Konzerneâ Eine engagierte Klimaschutzpolitik biete groĂe Chancen fĂŒr mehr, neue und nachhaltige ArbeitsplĂ€tze. âDiese Chancen mĂŒssen wir aktiv nutzen, auch hier im Odenwaldkreisâ.