25 neue positive Corona-Testergebnisse - Infektionssaldo leicht rückläufig
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Das Gesundheitsamt des Odenwaldkreises bestätigte am gestrigen Donnerstag, 26. November, 25 neue Corona-Fälle. Insgesamt sind seit Pandemie-Beginn 1.280 Personen im Odenwaldkreis positiv auf das Corona-Virus getestet worden.
Von diesen gelten 978 Personen inzwischen als genesen, was einen Zuwachs von 30 gegenüber dem Vortag bedeutet. Die Zahl der Todesfälle bleibt konstant bei 76. Der Infektionssaldo sinkt leicht von 231 auf 226.
In den vergangenen sieben Tagen wurden 116 neue Infektionsfälle festgestellt. Die meisten positiv getesteten Personen, nämlich 34, stammen aus Bad König/Brombachtal (Bad König 33, Brombachtal 1), gefolgt von der Region Erbach/Michelstadt mit 33 (Erbach 16, Michelstadt 17) und 31 aus der Unterzent (Höchst 12, Breuberg 16, Lützelbach 3).
Im Gersprenztal gab es elf neue Fälle (Reichelsheim 5, Brensbach 0, Fränkisch-Crumbach 6) und in Mossautal/Oberzent sieben (Mossautal 0, Oberzent 7).
Das Robert-Koch-Institut gibt die 7-Tage-Inzidenz für den Odenwaldkreis am heutigen Freitag, 27. November, 00:00 Uhr, mit 120 an. Diese ist in den vergangenen Tagen stabil geblieben.
Für das Haus Brombachtal läuft heute die Quarantäne aus, der Anstieg der Zahlen in Bad König ist durch die Entwicklung in einem Wohnbereich des Alten- und Pflegeheims Rosenhöhe zu erklären, der schon seit einigen Tagen unter Quarantäne steht.
Im Gesundheitszentrum in Erbach (GZO) befinden sich am heutigen Freitag, 07 Uhr, 20 Patienten auf der Corona-Station. Von ihnen werden zwei intensivmedizinisch behandelt, während bei fünf Personen das Testergebnis noch aussteht. In Kliniken außerhalb des Kreises werden acht weitere Personen aus dem Odenwaldkreis betreut.
Zusatz: Der Brensbacher Reiner Müller hält im Internet tagesaktuelle Charts zu den Coronavirus-Fallzahlen im Odenwaldkreis sowie landes- und bundesweite Vergleichszahlen bereit. Interessierte finden diese unter: www.mueller-kredel.de.