NEWS

Bieranstich hinterlÀsst Scherben und blutige Wunde

Der Bieranstich zum Erbacher Wiesenmarkt 2019 durch StaatssekretÀr Thomas Metz (Rechts) wollte nicht so recht gelingen: ZunÀchst "schoss" eine FontÀne des >Erbacher< Gerstensafts in Richtung der EhrengÀste, und ...

... dann zerdepperte Metz den Kurg, von dem BĂŒrgermeister Dr. Peter Traub nur noch den Henkel in der Hand hielt, und ...

... sich dabei auch noch einen blutigen Daumen zuzog.

Die Laune ließen sich aber weder Dr. Traub noch Thomas Metz verderben und feierten gemeinsam weiter, nachdem der BĂŒrgermeister den EhrengĂ€sten, Schausteller-Vertretern und weiteren verdienstvollen Persönlichkeiten um das große OdenwĂ€lder Volksfest den Wiesenmarktteller 2019 ĂŒberreicht hatte.

Weniger spektakulĂ€r verlief der Bieranstich spĂ€ter beim >Hirschwirt< mit Schmucker Bier aus Mossautal. Hier schaffte es Dr. Traub unter der Assistenz von "Schmucker"-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Willy Schmidt (links) mit einem Schlag den Zapfhahn ins Spundlich zu treiben, und ...

... anschließend ein fröhliches Prosit auszubringen. Fotos: er

ERBACH. - So hatte sich der StaatssekretĂ€r im hessischen Justizministerium Thomas Metz (Lorsch) den Bieranstich zum Erbacher Wiesenmarkt 2019 sicher nicht vorgestellt: Am Ende hinterließ er Scherben und einen blutigen Daumen bei Erbachs BĂŒrgermeister Dr. Peter Traub.

WĂ€hrend schon die ersten kurzen SchlĂ€ge auf den Zapfhahn nicht zielfĂŒhrend waren, und außer einem Bierstrahl in Richtung der zahlreichen EhrengĂ€ste nichts Trinkbares hervorbrachten, toppte der Ehrengast aus Wiesbaden den offiziellen Bieranstich auf der Erbacher Wiesenalm noch.

Mit einem krĂ€ftigen Schlag zerdepperte er den vom BĂŒrgermeister in freudiger Erwartung des Gerstensaftes gehaltenen Krug.

An den Scherben verletzte sich der KreisstadtbĂŒrgermeister und musste sich von seiner Frau, der Ärztin Dr. Monika Kohlhage-Traub, „notĂ€rztlich“ versorgen lassen.

Beide Protagonisten ließen sich gleichwohl die gute Laune nicht verderben und sprachen von einem „Bieranstich mit gutem Unterhaltungswert“.

Nach diesem Malheur floss das Bier aber dann doch reichlich und ohne weitere ZwischenfÀlle.

Vielmehr erhielten EhrengÀste und weitere um den Wiesenmarkt Verdiente den Wiesenmarktteller 2019 der Stadt Erbach.

Und von diesen ging - zumindest bis zum Ende der Veranstaltung auf der Wiesenalm - keiner zu Bruch.

Einige Stunden spÀter ging's dann beim Bieranstich im >Schmucker<-Festzelt "Hirschwirt" am westlichen Markteingang unspektakulÀrer zu.

Hier schaffte es der KreisstadtbĂŒrgermeister den Zapfhahn mit nur einem Schlag ins Spundloch zu treiben und dem Gerstensaft aus dem benachbarten Mossautal zĂŒgig zu huldigen.