NEWS

Gegen das Vergessen - Warum wir die Erinnerung am Leben halten müssen

Daniel Neumann, Vorsitzender des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Hessen, kommt am Sonntag, 27. April, nach Michelstadt. Foto: Klaus Mai

Matinee mit Daniel Neumann am Sonntag, 27. April, ab 11 Uhr im Foyer der Volksbank Michelstadt

MICHELSTADT. - Im Rahmen des „ALL IN – Ein Wochenende der Vielfalt“ findet am Sonntag, 27. April, ab 11 Uhr, im neu gestalteten Foyer der Volksbank Michelstadt eine Matinee statt zum Thema: „Gegen das Vergessen - Warum wir die Erinnerung am Leben halten müssen“.

Besonderer Gast ist der Vorsitzende des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Hessen, RA Daniel Neumann. Schüler der Projektgruppe Stolpersteine des Gymnasiums Michelstadt stellen ihr Projekt „Drübergestolpert - Wie aus Nachbarn Fremde wurden“ vor.

Ebenso wird über die parteiübergreifend initiierte und von der Volksbank Odenwald finanziell unterstützte Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau informiert.

Der Leistungskurs Geschichte Q2 des Gymnasiums Michelstadt hat Fragen an Daniel Neumann ausgearbeitet, die er im Gespräch mit den Moderatoren Jenny Weißgerber und Dr. Michael Hüttenberger beantworten wird.

Für die musikalische Umrahmung sorgt das Trio Soft-Crash_plus mit Marlene Wenzl (Gesang), Wilfried Schulz (Klavier) und Tim Koch (Kontrabass). Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Gang zur Michelstädter Synagoge.