Funken: Landesförderprogramm soll âGaststĂ€ttensterbenâ entgegenwirken
ODENWALD. - Die OdenwĂ€lder Landtagsabgeordnete Sandra Funken freut sich ĂŒber ein neues Förderprogramm der Hessischen Landesregierung, das dem âGaststĂ€ttensterbenâ im lĂ€ndlichen Raum entgegenwirken soll.
Im Rahmen des Programmes werden Investitionen und Anschaffungen ab 15.000 Euro wie beispielsweise eine Gastraumrenovierung, die Modernisierung von KĂŒchen, bauliche MaĂnahmen und auch die Anschaffung von moderner digitaler Technik gefördert. Die maximale Höchstfördersumme belĂ€uft sich auf 200.000 Euro.
AntrĂ€ge können im ersten Förderzeitraum ab Mitte September bei der WI-Bank Hessen gestellt werden. Sandra Funken erklĂ€rt hierzu: âEs ist ein gutes Signal an alle Gastwirte, dass das Land hier 10 Millionen Euro in die Hand nimmt, um dem âGaststĂ€ttensterbenâ im lĂ€ndlichen Raum etwas entgegen zu setzen.
Sicherlich sind damit nicht alle Probleme gelöst, mit denen sich die Inhaber wĂ€hrend und nach der Corona-Pandemie konfrontiert sehen, aber wir eröffnen mit dem Programm neue Perspektiven und bieten den DorfgaststĂ€tten eine Chance.â
Funken fĂŒhrt weiter aus: âUnsere GasthĂ€user und DorfgaststĂ€tten sind Herzkammern des Zusammenlebens im lĂ€ndlichen Raum und bieten Menschen weit mehr als nur die Möglichkeit auĂer Haus zu speisen. Menschen kommen hier zusammen und tauschen sich aus, feiern Feste und fĂŒhren Vorstandssitzungen ihrer Vereine durch.
Es ist uns als CDU Hessen daher eine Herzensangelegenheit, dass wir unsere GasthĂ€user als Orte des sozialen Miteinanders auch in Zukunft erhalten. Deshalb haben wir uns als Abgeordnete fĂŒr die Aufnahme dieses Sonderprogramms in den Koalitionsvertrag eingesetzt.â
Weitere Informationen zum Programm erhalten Interessierte unter: www.wibank.de/wibank/sonderprogramm-gaststaetten