NEWS

Tablets fĂŒr die Kitas: Digitale UnterstĂŒtzung fĂŒr pĂ€dagogische FachkrĂ€fte

Neue Tablets fĂŒr die pĂ€dagogischen FachkrĂ€fte in den Höchster Betreuungseinrichtungen, die zur Arbeitserleichterung dienen.Foto: Pressedienst Höchst

HÖCHST.-Die Digitalisierung macht auch vor den Kitas nicht halt: Ab sofort freuen sich die pĂ€dagogischen FachkrĂ€fte in den Höchster Betreuungseinrichtungen ĂŒber neue Tablets, die ihnen ihren Arbeitsalltag erleichtern. Die neuen GerĂ€te sind bereits in den ersten Einrichtungen im Einsatz.

Auf den Tablets ist eine App vorinstalliert, die sowohl Arbeits- und Verwaltungs- als auch Organisationsprozesse mit den Kindern unterstĂŒtzt. Die Tablets bieten somit eine umfassende Hilfe im Kita-Alltag und erleichtern zahlreiche Aufgaben.

Zudem vereinfachen die Tablets die Kommunikation mit den Eltern erheblich. Mit wenigen Klicks können zukĂŒnftig ĂŒber eine Kita-App Nachrichten verschickt, Termine koordiniert und wichtige Informationen geteilt werden. Dies sorgt fĂŒr eine transparentere und engere Zusammenarbeit zwischen Kita und Elternhaus.

Die Kita-App selbst ist ein wichtiger Bestandteil der neuen digitalen Ausstattung. Sie unterstĂŒtzt das Team bei der Organisation, Dokumentation, Kommunikation und Verwaltung. So können beispielsweise DienstplĂ€ne erstellt, Anwesenheiten erfasst und wichtige Dokumente digital verwaltet werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch fĂŒr mehr Effizienz und Übersichtlichkeit.

Auch fĂŒr Recherchezwecke sind die Tablets Ă€ußerst nĂŒtzlich. PĂ€dagogische FachkrĂ€fte haben so jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen und Materialien, die sie in ihrer tĂ€glichen Arbeit unterstĂŒtzen.

Die EinfĂŒhrung der Tablets in den KindergĂ€rten markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und digital unterstĂŒtzten PĂ€dagogik.