Eileen Gehlen geht – und bleibt verbunden

Dekan Carsten Stein dankte der scheidenden Eileen Gehlen zum Abschied fĂĽr ihrer geleistete Arbeit in der LĂĽtzel-Wiebelsbacher Kita >Die kleinen Strolche<. Foto: Carsten Stein
LÜTZEL-WIEBELSBACH. - „Niemals geht man so ganz“, sang einst Trude Herr. Für Eileen Gehlen gilt das in besonderem Maß. Bereits als Studentin kam sie in die evangelische Kita „Die kleinen Strolche“ in Lützel-Wiebelsbach.
„Du hast überzeugt mit Deiner Mischung aus Klarheit, Sachlichkeit, Empathie und Führungskraft“, erinnert sich Marco Lautenschläger, der damals die Einrichtung leitete und diese Position dann aufgab, um Geschäftsführer der neu gegründeten Gemeindeübergreifenden Kita-Trägerschaft im Dekanat Odenwald zu werden.
Gehlen, die die „kleinen Strolche“ zwischenzeitlich noch einmal verlassen hatte, kam zurück – als Lautenschlägers Nachfolgerin. Nun, acht Jahre später, geht sie abermals, indessen auch diesmal wieder nicht so ganz.
Denn ihre neue Stelle ist die einer Fachberatung für evangelische Kindertagesstätten mit Sitz beim Zentrum Bildung der Landeskirche in Darmstadt. Und hier ist sie dann wiederum auch für die neun evangelischen Kitas im Dekanat Odenwald zuständig, zu denen auch die „kleinen Strolche“ gehören.
Bei der Verabschiedung Eileen Gehlens im Rahmen eines Abendgottesdienstes in der evangelischen Kirche in Lützel-Wiebelsbach erinnerte Lautenschläger in einer Grußbotschaft aus seinem Urlaub an die Persönlichkeit der scheidenden Kita-Leiterin, die „nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe und mit großem Verantwortungsbewusstsein“ ihre Arbeit gelebt habe.
Verabschiedet wurde Eileen Gehlen von Dekan Carsten Stein, der einen großen Teil ihrer Zeit in Lützelbach dort Gemeindepfarrer war – sowie natürlich von Kita-Kindern und deren Eltern.
Gehlen benannte in ihrem persönlichen Rückblick die „intensive, erfüllende, aber auch herausfordernde Arbeit“, die sie zugleich persönlich habe wachsen lassen. Gegenwärtig arbeiteten in der Einrichtung „31 engagierte Menschen, die eine Gemeinschaft bilden, auf die ich unglaublich stolz bin“.
Gehlen erwähnte auch die Schwierigkeiten in der Corona-Zeit, die aber „mit Kreativität, Mut, Gebet und ganz viel Zusammenhalt“ bewältigt worden seien. Die Leitung der Kita „Die kleinen Strolche“ hat nun Silke Ludwig übernommen, ihre Stellvertreterin ist Caroline Lickfeld.