Beförderungen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule

Christian Hofmann, Patrick Eckert, Carina Fröhlich, Raoul Giebenhain und Kirsten Gebhard-Albrecht ( von links nach rechts). Foto: Dr. Martin Schmidl
REICHELSHEIM. - Grund zur Freude gab es dieser Tage an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ).
Carina Fröhlich, Patrick Eckert und Raoul Giebenhain erhielten aus den HĂ€nden von Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht ihre Beförderungsurkunden fĂŒr die Wahrnehmung zusĂ€tzlicher Aufgaben an der Schule.
Carina Fröhlich, die zur OberstudienrĂ€tin befördert wurde, unterrichtet die FĂ€cher Englisch und Französisch. Sie ist seit 2014 an der GAZ tĂ€tig. Seit 2015 ist ihr Arbeitsschwerpunkt die UnterstĂŒtzung, Beratung und Ausbildung der LehrkrĂ€fte im Vorbereitungsdienst (LiV) aller LehrĂ€mter an der Schule.
Neben der Organisation und DurchfĂŒhrung des Schulseminars fĂŒr LiV mit gymnasialem Lehramt, das den Titel âBeratung und Reflexion der Berufsrolle (BRB)â trĂ€gt, koordiniert Fröhlich die Unterrichtsbesuche aller LiV mit den beiden zustĂ€ndigen Studienseminaren und der Schulleitung.
Zudem steht sie auch den als Mentorinnen und Mentoren tÀtigen Kolleginnen und Kollegen an der GAZ beratend zur Seite.
Viele zusĂ€tzliche Arbeitsstunden ĂŒber den regulĂ€ren Unterricht hinaus leistet seit Jahren auch Patrick Eckert, der zum Studiendirektor befördert wurde.
Eckert hat bereits vor drei Jahren die Fachbereichsleitung des Aufgabenfelds 2, also der Gesellschaftswissenschaften, von Walter Hoffmann ĂŒbernommen und wirkt als Schulleitungsmitglied mit hohem Engagement an der Schulentwicklung maĂgeblich mit.
Er unterrichtet die FĂ€cher Geschichte sowie Politik und Wirtschaft und ist fĂŒr die Organisation der Auslandspraktika und fĂŒr das Bildungsprogramm âErasmus+â an der GAZ zustĂ€ndig.
Zum Oberstudienrat befördert wurde schlieĂlich auch Raoul Giebenhain, der die gleiche FĂ€cherkombination wie Eckert unterrichtet und vor genau zehn Jahren sein Zweites Staatsexamen an der GAZ abgelegt hat. Seit Juni 2019 ist Giebenhain fĂŒr die Presse- und Ăffentlichkeitsarbeit an der Schule zustĂ€ndig.
Sein Aufgabenfeld erstreckt sich von der klassischen Berichterstattung ĂŒber die Schulhomepage, fĂŒr deren redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung er sich verantwortlich zeichnet, bis hin zur Darstellung der GAZ in den sozialen Netzwerken.
Zu den Gratulanten zĂ€hlte neben Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht, die Fröhlich, Eckert und Giebenhain fĂŒr deren zusĂ€tzliche Aufgaben im Namen der gesamten Schulgemeinde ihren herzlichen Dank aussprach, auch Personalratsvorsitzender Christian Hofmann, der die GlĂŒckwĂŒnsche seines Gremiums ĂŒberbrachte.