NEWS

Odenwaldkreis startet Programm für mehr Energieeffizienz

Kreis hessenweit der erste Teilnehmer am European Energy Award

ODENWALDKREIS. - Als erster Landkreis in Hessen nimmt der Odenwaldkreis am European Energy Award teil. Vor einigen Tagen wurden hierfür die Verträge mit der Bundesgeschäftsstelle aus Berlin unterzeichnet.

Der European Energy Award ist ein internationales Management- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt. Bereits über 1.500 Kommunen aus 16 Ländern nehmen teil.

„Der European Energy Award hilft uns dabei, darstellen zu können, an welchen Stellen wir bereits gut aufgestellt sind und wo wir noch Handlungsbedarf haben“, so Landrat Frank Matiaske.

„So können wir unsere Ressourcen bündeln und Schritt für Schritt besser werden.“
Zu Beginn wird zusammen mit einem zertifizierten Planungsbüro eine Standortbestimmung vorgenommen. So werden Potentiale in unterschiedlichsten klimaschutzrelevanten Handlungsfeldern identifiziert.

Hierbei werden auch Maßnahmen aus Sektoren berücksichtigt, die klassischerweise nicht im Fokus stehen, aber dennoch zur Klimabilanz beitragen.

Als Berater wurde das Büro effizienz:klasse aus Darmstadt gewonnen, das den Kreis nun über einen Zeitraum von zunächst vier Jahren begleiten wird. Der Kreis wird dabei zu 90 Prozent durch Mittel des Landes Hessens finanziell unterstützt.

„Wir werden im nächsten Schritt ein Energieteam zusammenstellen,“ erläutert Klimaschutzmanager Markus Linkenheil. „Dieses Team wird aus der Kreisbeigeordneten Petra Neubert, Vertreterinnen und Vertretern der Fachbereiche innerhalb der Kreisverwaltung und weiterer Akteure im Klimaschutz auf Kreisebene bestehen.“

Diese Gruppe werde schließlich in Kooperation mit dem Büro effizienz:klasse die Arbeit aufnehmen und Zug um Zug Maßnahmen umsetzen, die zur CO2-Einsparung im Kreis beitragen.