Protest gegen Gewalt an Frauen

Protest: SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des BSO demonstrieren tanzend gegen Gewalt an Frauen, gemeinsam mit (in der ersten Reihe von links) Schulpfarrerin Ulla KloĂ, der Gleichstellungsbeauftragten des Odenwaldkreises, Petra Karg, und Karim Rahmani von âKarims Tanzschuleâ. Foto: Ann-Christin Karg
ODENWALDKREIS / MICHLSTADT. - Im Rahmen der weltweiten Kampagne âOne Billion Risingâ gegen Gewalt an Frauen hat es am Freitag, 14. Februar, auch im Odenwaldkreis eine Aktion gegeben â inzwischen bereits zum fĂŒnften Mal.
Am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) in Michelstadt haben SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus mehreren Klassen gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin BĂ€rbel RĂŒhl, Schulpfarrerin Ulla KloĂ und der Gleichstellungsbeauftragten des Odenwaldkreises, Petra Karg, auf Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht und tanzend gegen sie protestiert, angeleitet von âKarims Tanzschuleâ.
Der Name âOne Billion Risingâ heiĂt âEine Milliarde erhebt sichâ. Die Zahl steht dafĂŒr, dass nach Angaben der Vereinten Nationen ein Drittel aller Frauen und MĂ€dchen in ihrem Leben Opfer von Gewalt wird.
âEs ist wichtig, immer wieder daran zu erinnern, wie viele Frauen weltweit unter Gewalt leiden und sich mit ihnen solidarisch zu zeigenâ, hob Karg hervor.
âDie Tanz-Demonstration setzt ein klares Signal fĂŒr Freiheit und gegen verbale sowie körperliche Gewalt und UnterdrĂŒckung, die es auch bei uns im Odenwaldkreis gibt.â Sie bedankte sich fĂŒr die UnterstĂŒtzung des BSO und das groĂe Interesse der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler.
âEs ist extrem wichtig, junge Leute fĂŒr das Thema zu sensibilisieren und ihnen Mut zu machen. Mut, sich zu wehren, wenn sie selbst Gewalt erleben, und ihre Stimme zu erheben, wenn sie sehen, dass andere unter Gewalt leiden.â