Zwei Projektchöre â ein Klangerlebnis
BEERFELDEN / MICHELSTADT. - âGoing Homeâ â unter diesem Titel stehen zwei fulminante Gospelkonzerte Ende September in Beerfelden und tags darauf in Michelstadt, wo dieses Gospeloratorium von Ralf Grössler aufgefĂŒhrt wird.
Schon oft hat die Beerfelder Kantorin Iris Thierolf mit ihren SĂ€ngerinnen und SĂ€ngern Werke dieses Komponisten auf die BĂŒhne gebracht â sei es bei einem der vielen Gospelprojekte mit kleineren Einzelwerken oder seien es die groĂen Gospeloratorien âOur Father in Heavenâ und âMissa Parvulorum Deiâ, die begeistert vom Publikum aufgenommen wurden.
âDie Musik ist immer eingĂ€ngig, begleitet von einem gospeligen Groove, mit einfĂŒhlsamen, anrĂŒhrenden Melodien oder einfach nur mit coolem, fetzigem Rhythmus und Soundâ, schwĂ€rmt Iris Thierolf.
Durch die Begleitung der Kurpfalzphilharmonie (Leitung: Konzertmeister Arne MĂŒller) und ErgĂ€nzung durch Gesangssolisten bekommt das Werk eine groĂe Dimension, Ă€hnlich wie eine Oper, âes wird nur auf eine szenische Darstellung verzichtetâ, erklĂ€rt die Kantorin.
David Krahl (Tenor; Solist Josua) und Carl Philip Weber (Bariton; Solist Mose) sind ausgebildete SĂ€nger. Schon im vergangenen Jahr waren sie bei der AuffĂŒhrung des Werkes âMissa Jubilate Deoâ (aus der Feder von Iris Thierolf) dabei.
âBeide haben einen heimatlichen Bezug zum Odenwaldâ, sagt die kreative, selbst aus Michelstadt stammende Kirchenmusikerin. David Krahl sang frĂŒher in ihrem Chor âund begeisterte schon damals mit seiner BĂŒhnenprĂ€senz in verschiedenen Solopartienâ, erinnert sie sich.
Diese Leidenschaft vervollkommnete er als mittlerweile ausgebildeter Tenor und ĂŒberzeugt in verschiedenen Rollen auf groĂen BĂŒhnen.
Carl Philip Weber stammt ebenso aus dem Odenwald und wohnt dort auch. Neben seinem Forstwirtschaftsstudium und seinem Beruf als Förster hat er sich kontinuierlich mit Gesangsstunden, Meisterkursen und Teilnahme an Gesangsklassen weitergebildet, âund so ist er mittlerweile aus dem Konzertleben im nĂ€heren Umkreis nicht mehr wegzudenkenâ, sagt Iris Thierolf.
Die besondere Herausforderung bei âGoing Homeâ sei, dass das Werk fĂŒr zwei Chöre geschrieben ist â âso mussten zwei Projektchöre aufgebaut werdenâ, erklĂ€rt die Kantorin. âDas gelang glĂŒcklicherweise sehr gut.â
Der Kirchenchor bildet den Grundstock fĂŒr Projektchor 1, und Projektchor 2 fuĂt auf den âFlying Vocalsâ (ehemals Jugendchor). Beide Chöre proben zu verschiedenen Zeiten, doch immer wieder gibt es zusammenfĂŒhrende Proben. âSo entsteht im Laufe der Zeit ein gewaltiges Klangerlebnis.â
Um dieses neben dem Orchester- und Solistenklang noch zu vervollstĂ€ndigen, wurde Otto LamadĂ© als Pianist eingeladen. âEr macht dem Gospelgroove alle Ehreâ, erzĂ€hlt Iris Thierolf voller Vorfreude.
AuffĂŒhrungen von âGoing Homeâ:
Samstag, 28. September, 18 Uhr, Martinskirche Beerfelden
Sonntag, 29. September, 18 Uhr, Autohaus Thierolf Michelstadt
Karten im Vorverkauf gibt es im evangelischen GemeindebĂŒro in Beerfelden, Telefon 06068 1330, und im Autohaus Thierolf in Michelstadt, Telefon 06061 7090.
Vorverkauf Erwachsene ⏠20, ErmĂ€Ăigt ⏠10; Abendkasse Erwachsene ⏠25, ErmĂ€Ăigt ⏠13