NEWS

GĂ€ste aus Finnland in Reichelsheim eigetroffen

GĂ€ste aus Finnland wurden an der GAZ in Reichelsheim begrĂŒĂŸt. Foto: Dr. Martin Schmidl

REICHELSHEIM. - „Herzlich willkommen an unserer Schule. Ich hoffe, der Temperaturunterschied zum Polarkreis ist nicht zu gewaltig und ihr könnt das FrĂŒhlingswetter im Odenwald genießen“ – mit diesen Worten begrĂŒĂŸte Studienleiter Dr. Martin Schmidl (links im Foto) drei SchĂŒlerinnen und zwei Kolleginnen aus dem finnischen Kussamo an der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim.

Sara Savolainen, Saana Heikkinen und Eveliina Pesonen werden die nÀchsten Tage teils in der Schule, teils mit gesondertem Programm unterwegs sein. Begleitet werden sie dabei durch ihre beiden LehrkrÀfte Janice Antell und Mia Riihaho.

Mit Schmidl freute sich auch Studiendirektor Patrick Eckert (Bildmitte), der an der GAZ der Initiator und Kontaktlehrer fĂŒr den Finnlandaustausch ist und gleichzeitig das Auslandspraktikum organisiert.

Die beiden Schulleitungsmitglieder dankten auch den gastgebenden SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern Julius Göttmann, Pauline HĂ€fner und Yonas Nieder, sowie allen Kolleginnen und Kollegen, die sich im Rahmen des Austauschs engagieren.

Einen Höhepunkt der Begegnung stellt in diesem Jahr der internationale Europaabend dar, der am Donnerstag, 11. Mai, ab 18 Uhr in die Aula der Schule stattfinden wird.

Das Programm des Abends beinhaltet Musik, Sprache und Kultur, Einblicke in den Austausch sowie die PrĂ€sentation der Ergebnisse des diesjĂ€hrigen ERASMUS+ Projektes „Arbeiten im internationalen Kontext – Working in Kuusamo and Reichelsheim“.

Die Schulgemeinde wĂŒnscht ihren GĂ€sten eine interessante Zeit der Begegnung und des kulturellen Austauschs.