Erneut mehr Corona-Genesene als Neu-Infizierte - Ein weiterer Todesfall
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Bis zum gestrigen Dienstag, 12. Januar, 16:00 Uhr, waren im Odenwaldkreis insgesamt 2.595 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das sind 24 mehr als am Vortag.
Eine Person ist im Zusammenhang mit der Infektion verstorben; sie gehörte zur Altersgruppe der 80- bis 89-Jährigen und hat in einem Pflegeheim gelebt.
Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt bei 133. Genesen sind 2.194 Personen, 40 mehr als zuvor. Der Infektionssaldo sinkt auf 268.
In den vergangenen sieben Tagen hat das Gesundheitsamt 159 neue Corona-Fälle registriert. Die meisten davon gibt es in der Region Erbach/Michelstadt mit 59 (Erbach 19, Michelstadt 40), gefolgt von Bad König/Brombachtal mit 38 (Bad König 30, Brombachtal 8).
In der Unterzent sind 36 Fälle verzeichnet (Höchst 25, Breuberg 8, Lützelbach 3), im Gersprenztal 20 (Reichelsheim 9, Brensbach 7, Fränkisch-Crumbach 4) und in Mossautal/Oberzent sechs (Mossautal 0, Oberzent 6).
Das Robert-Koch-Institut errechnet für den Odenwaldkreis am heutigen Mittwoch, 13. Januat, 00:00 Uhr, eine 7-Tage-Inzidenz von 164,4.
Auf den Corona-Stationen im Gesundheitszentrum in Erbach werden 25 Patienten betreut. Davon benötigen acht eine intensivmedizinische Behandlung. In Krankenhäusern außerhalb des Kreises werden zehn weitere Patienten behandelt.
In Quarantäne sind ganz oder teilweise das Blaue Haus und das Haus Bergpension in Bad König sowie das Haus am See in Höchst.
Zusatz: Der Brensbacher Reiner Müller hält im Internet tagesaktuelle Charts zu den Coronavirus-Fallzahlen im Odenwaldkreis sowie landes- und bundesweite Vergleichszahlen bereit. Interessierte finden diese unter: www.mueller-kredel.de