Plötzlich weniger Fördermöglichkeiten fĂŒr OdenwĂ€lder Unternehmen
Landrat Frank Matiaske ĂŒbt Kritik an Wirtschaftsministerium und verlangt AufklĂ€rungODENWALDKREIS / ERBACH. - Fördermittel der EuropĂ€ischen Union sind eine wichtige StĂŒtze â auch fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen im Odenwaldkreis.
Bisher gehörte der Kreis auch zu jenen strukturschwĂ€cheren Gebieten in Hessen, in denen solche Unternehmen aus dem EuropĂ€ischen Fonds fĂŒr regionale Entwicklung (EFRE) Gelder fĂŒr Investitionen und technologische Modernisierung vorrangig beantragen konnten.
Das Hessische Wirtschaftsministerium zÀhlt den Odenwaldkreis in der aktuellen Förderperiode allerdings nicht mehr zu diesen EFRE-Vorrangregionen, so dass Fördermöglichkeiten voraussichtlich wegfallen.
Landrat Frank Matiaske ĂŒbt daran deutliche Kritik und verlangt AufklĂ€rung darĂŒber, wie es dazu kommen konnte, dass der Kreis nicht mehr als Vorranggebiet gilt.
âMir ist völlig unverstĂ€ndlich, warum im Hessischen Wirtschaftsministerium Gebiete in den Nachbarkreisen Darmstadt-Dieburg und BergstraĂe im Sinne des EFRE-Programms weiterhin als strukturschwach gelten, der Odenwaldkreis aber nicht.â
Matiaske hat Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir im Juli in einem Brief um AufklĂ€rung gebeten, eine Antwort steht bis heute aus. âHier ist dem Ministerium offensichtlich ein Fehler unterlaufen, der schnell und unkompliziert korrigiert werden mussâ, so der Landrat.
Hinzu kommt, dass Matiaske fĂŒr den Hessischen Landkreistag in genau dem Ausschuss sitzt, in dem in Hessen die Umsetzung des Programms besprochen wird.
âIn diesem Auschuss war es nie ein Thema, dass der Odenwaldkreis dort herausgenommen wird.â Es könne nicht sein, dass dies einfach durch das Ministerium alleine veranlasst werde.
Auf mehreren Ebenen haben die Kreisverwaltung und die Odenwald Regional-Gesellschaft im Ministerium nachgefragt, wie es zu dieser Entscheidung kommen konnte. âDas ist bisher nicht nachvollziehbar beantwortet worden, weswegen ich dem Minister geschrieben habeâ, erlĂ€utert Matiaske.
Aus dem Ministerium war bislang nur zu hören, dass der Odenwaldkreis nun in einem anderen Programm als Fördergebiet genannt ist (in der Gemeinschaftsaufgabe âVerbesserung der regionalen Wirtschaftsstrukturâ, kurz GRW). Das begrĂŒĂt der Landrat zwar.
âAber das ersetzt die EFRE-Förderung nicht, und ĂŒberdies gibt es andere Landkreise in Hessen, die sowohl GRW- als auch EFRE-Vorranggebiete sind. Das muss fĂŒr den Odenwaldkreis auch gelten.
Kleine und mittlere Unternehmen bilden das RĂŒckgrat der Wirtschaft in unserem Kreis, umso wichtiger ist deren StĂ€rkung durch ein breites Fördermittel-Angebot.â