NEWS

Kinder stark machen – mit Theater und Kampfkunst

Der Kiwanis Club Erbach prĂ€sentiert am Samstag, 26. April, im Mehrgenerationenhaus der AWO in Michelstadt das GewaltprĂ€ventionstheater „Geheimsache Igel“, ...

... am Sonntag, 27. April, bietet die koreanische Kampfkunst Shinson Hapkido am gleichen Ort Schnupperstunden fĂŒr Kinder an. Fotos: Pressedienst Kiwanis Club Erbach

ODENWALDKREIS / MICHELSTADT. - Wie lernen Kinder, selbstbewusst NEIN zu sagen? Darum geht es am 26. und 27. April im Mehrgenerationenhaus der AWO in Michelstadt, als Teil des All-In-Festivals.

Der Kiwanis Club prĂ€sentiert dort am Samstag das GewaltprĂ€ventionstheater „Geheimsache Igel“, am Sonntag bietet die koreanische Kampfkunst Shinson Hapkido Schnupperstunden fĂŒr Kinder an.

„Gehst du mit uns all in?“, das ist das Motto des All-In Festivals, federfĂŒhrend geplant vom Lebenswert Odenwald e.V. (LOeV). Gemeinschaft, Offenheit und Freundschaft stehen dabei im Mittelpunkt.

Das spricht vielen lokalen Vereinen aus der Seele, darunter dem Kiwanis Club Erbach/Odenwald und Shinson Hapkido – Bewegung fĂŒr das Leben Erbach e.V.. Die beiden tun sich nun zusammen, um Kinder wĂ€hrend des All-In Festivals gemeinsam stark zu machen.

Der Kiwanis Club sponsert dazu am Samstag um 14 Uhr und um 16 Uhr das GewaltprĂ€ventionstheater „Geheimsache Igel“. Eingebettet in eine altersgerechte Geschichte lernen die Kinder hier viel ĂŒber Freundschaft, falsche Freunde, unfaires Verhalten und wie man sich gegen Mobbing und Druck wehrt.

Besonders geeignet ist das StĂŒck fĂŒr Kinder der 2. und 3. Klasse, aber alle Kinder im Grundschulalter sind willkommen! Allein in diesem Schuljahr ist das 3D-Theater aus Wiesbaden bereits an 4 Grundschulen im Kreisgebiet mit mehren Auftritten unterwegs.

Am Sonntag geht es mit der koreanischen Kampfkunst zu einem eher praktischen Teil: Die Erbacher Lehrer:innen bieten drei Einheiten an, in denen die Kinder einen Einblick in Selbstverteidigung bekommen können. Tritte, Handtechniken, Falltechniken und Übungen, bei denen ein Angreifer abgewehrt wird, gehören mit zum Programm.

Außerdem geht es darum, das Selbstvertrauen der Kinder so zu stĂ€rken, dass sie fĂŒr sich einstehen und lernen, laut und deutlich ‚Nein!‘ zu sagen.

Um 13 Uhr beginnt die Einheit fĂŒr Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahren, ab 14:30 Uhr die Altersklasse 10-12 Jahre und ab 16 Uhr 12-14 Jahre. Die Altersangaben sind ungefĂ€hre Richtwerte.

In Absprache mit den Lehrern können aber auch Kinder außerhalb dieser Altersspanne teilnehmen, beispielsweise wenn unterschiedlich alte Geschwister gemeinsam mitmachen möchten.

Theater und Kampfkunst finden jeweils im Mehrgenerationenhaus der AWO in Michelstadt in der Kellereibergstraße 4 statt.

Die Teilnahme an beiden Tagen, beim Theater und bei den Selbstverteidigungskursen sind kostenfrei. GetrĂ€nke und Obst werden ebenfalls gestellt. UnterstĂŒtzt wird das Programm von einigen einheimischen Unternehmen, als auch von der Kiwanis Deutschland Foundation.