NEWS

Odenwälder Christdemokraten bereiten sich auf Bundestagswahl vor

Der Kreisvorsitzende der Odenwälder CDU Kevin Schmauß kritisierte zum Auftakt des christdemokratischen Parteitags in Erbach die Berliner Ampelregierung. Er wurde von den Delegierten des Kreisparteitags einstimmig als Kandidat für die Landesliste der CDU Hessen für den nächsten Deutschen Bundestag nominiert. Foto: Pressedienst CDU Odenwaldkreis

Patrizia Lips soll wieder Wahlkreiskandidatin werden, Kevin Schmauß für Landesliste vorgeschlagen

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Die Odenwälder Christdemokraten haben auf ihrem besonderen Kreisparteitag die Weichen für eine erfolgreiche Kampagne zur Bundestagswahl gestellt.

Die Bundestagsabgeordnete Patricia Lips, seit 2002 Mitglied des Parlaments, soll auch im kommenden Jahr wieder als Wahlkreiskandidatin im neu nummerierten Wahlkreis 186 – Odenwald für die Christdemokraten antreten.

Die Versammlung bekundete ihr einmütig nach einer starken Rede von Lips jegliche Unterstützung, um den Wahlkreis im kommenden Jahr für die CDU zu gewinnen.

Lips nahm in ihrer Rede Bezug auf die schwierige wirtschaftliche Situation Deutschlands und beschrieb eingehend, dass sich bei den Themen Bürgergeld und Steuerlast aller arbeitenden Bürger die politischen Leitlinien weg von der Leistungsgerechtigkeit hin zu einer Umverteilungspolitik mit absolut falschen Anreizen verschoben hätten – hier brauche es dringend eine Korrektur.

Dasselbe gelte für die Migrationspolitik der Bundesregierung: Die Zurückweisung an den Grenzen sei ein unverzichtbares Instrument, um Ordnung, Kontrolle und Reduzierung der Migrationszahlen herbeizuführen, da Kommunen und Landkreise schon seit viel zu langer Zeit an der Belastungsgrenze in Fragen der Integration und Versorgung der Menschen angekommen seien.

Ihren Kreisvorsitzenden, den 32-jährigen Juristen Kevin Schmauß, nominierten die Delegierten des Kreisparteitags in einem einstimmigen Votum als Kandidaten für die Landesliste der CDU Hessen für den nächsten Deutschen Bundestag.

Schmauß lobte zunächst die Leistung von Patricia Lips für die Region in den vergangenen Jahren und versprach dann, dass es einen fulminanten Wahlkampf gegeben werde.

In seiner Rede zur Eröffnung des Parteitags nahm der Odenwälder Kommunalpolitiker die Bundesregierung ins Visier: „Die Ampel-Regierung befindet sich im Dauerstreit und ist deshalb nicht mehr in der Lage, ihrer Aufgabe nachzukommen und dieses Land zu führen.

Unter allen Ländern der EU steckt die Wirtschaft unseres Landes als einzige in der Rezession. Wir verlieren Arbeitsplätze und Wohlstand und die Antwort dieser Regierung ist Stillstand und Untätigkeit.“

Als Anwalt seiner Generation sprach Schmauß auch die besorgniserregende Rentenpolitik der Ampel an, die Lasten auf die Schultern zukünftiger Beitragszahler verlagere, ohne die strukturellen Probleme einer immer älter werdenden Gesellschaft zu lösen.

Die Odenwälder Christdemokraten schlossen in bewährter Tradition und guter Stimmung ihre Versammlung mit dem Singen der Nationalhymne.