Zum JubilÀum in den Zirkus: Rodensteinschule feiert 50-jÀhriges Bestehen
FRĂNKISCH-CRUMBACH. - Eines hatten die Gratulanten am Freitag, 28. September, in FrĂ€nkisch-Crumbach bei der JubilĂ€umsfeier der Rodensteinschule gemeinsam: Keiner von ihnen hatte bisher in einer Manege gestanden.
Doch genau dort wurden die GruĂworte gesprochen, denn die Schule hatte anlĂ€sslich ihres 50-jĂ€hrigen Bestehens den Projektzirkus âDreamlandâ in den Odenwaldkreis geholt. Alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler probten mit den Artisten verschiedene Nummern, die sie bei mehreren AuffĂŒhrungen vor Publikum zum Besten gaben.
Dass es in FrĂ€nkisch-Crumbach und vor allem an der Rodensteinschule normalerweise keinen Zirkus gebe, sondern im Gegenteil alles sehr harmonisch verlaufe, betonte BĂŒrgermeister Eric Engels.
âDie ganze Gemeinde, alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger unterstĂŒtzen die Grundschule, um die wohnortnahe Bildung hier zu erhalten. Das war schon seit der SchulgrĂŒndung und trotz mehrerer Standortwechsel soâ, lobte Engels das Engagement.
Dieses âbespielhafte FĂŒreinander-da-seinâ wĂŒrdigte auch Steffi Hellmich, derzeitige Rektorin der Rodensteinschule. âIch bedanke mich bei allen, die in den vergangenen 50 Jahren die Schule unterstĂŒtzt haben.
Viele Generationen verbinden schöne Erinnerungen mit ihren Jahren bei uns, von Klassenfahrten ĂŒber gemeinsames PlĂ€tzchenbacken oder das Schulmaskottchen â die glĂŒcklichen Momente der Kindheit prĂ€gen uns ein Leben lang.â
Dass auch der Politik im Odenwaldkreis die Schulen besonders am Herzen liegen, betonte Erster Kreisbeigeordneter Oliver Grobeis. Auch an der Rodensteinschule wurden in diesem Jahr einige BaumaĂnahmen realisiert, um das GebĂ€ude zu erhalten und zu modernisieren.
In diesem Zug erfuhr auch die AuĂenanlage eine groĂe Aufwertung. Dabei wurden unter anderem die beiden Innenhöfe erneuert und ein âgrĂŒnes Klassenzimmerâ eingerichtet. Sein Dank gelte dabei auch den Fördervereinen und ElternbeirĂ€ten, die einen groĂen Teil dazu beitragen, betonte Grobeis.
âAn der Rodensteinschule ermöglichte der Förderverein zum Beispiel durch die Leistung eines finanziellen Beitrags, dass die Kletterwand fĂŒr den Pausenhof gröĂer ausfallen konnte, als wenn der Odenwaldkreis die Kosten alleine getragen hĂ€tte.â
Zu den weiteren Gratulanten zÀhlten das Staatliche Schulamt, vertreten durch Susanne Scheuch-Ahrens, sowie Vertreter der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim und des Saroltakindergartens.
Die JubilĂ€umsfeier wurde umrahmt von Auftritten der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler. Unter anderem wurde das Schullied gesungen, der Posaunenchor spielte drei StĂŒcke und die Kinder-Yogagruppe prĂ€sentierte das Erlernte. Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte dann die ZirkusauffĂŒhrung.