NEWS

Michelstädter Kalender mit alten Ansichten

2025 steht vor der Tür und der Michelstädter Kalender mit alten Ansichten liegt vor. Foto: Pressedienst Kulturamt Michelstadt

MICHELSTADT. - Der Michelstädter Kalender mit alten Ansichten ist für 2025 erhältlich. Zwölf so genannte „historische Fotos“ finden sich in der neuen Auflage des Michelstadt-Kalenders.

Die Aufnahmen stammen hauptsächlich aus den 1950er Jahren und zeigen, wie die Häuser und Straßenzüge damals ausgesehen haben. Ein kleines Foto aus der heutigen Zeit daneben, lässt erkennen was sich – oder auch gerade nicht – verändert hat.

Auch jüngere Fotos aus den 1980er Jahren sind dabei und so mancher Michelstädter kann sich gut an die Häuser und deren Bewohner erinnern.

Die Fotos wurden vom Stadtarchiv ausgesucht und in Kalenderform gebracht. Zusätzlich zu den zwölf Monaten ziert das Deckblatt interessante eine Szene: Eine Bäuerin treibt ihre Ziegen vor sich her durch die Große Gasse – im Hintergrund ist das Gasthaus „Zum Grünen Baum“ zu erkennen.

Das Foto stammt wahrscheinlich aus den 1920er Jahren. Die Ziege war auch in Michelstadt besonders wichtig für die Produktion von Nahrungsmitteln, da sie mit dem geringen Futterangebot besser zurechtkam als eine Kuh.

Während das karge Futter oft nur sehr knapp für eine Kuh ausreichte, wurde eine Ziege, die viel genügsamer war, dennoch gut satt. Auch hatte die Ziege einen geringeren Platzbedarf im Stall und die Anschaffung war wesentlich günstiger.

Die Ziege diente als wichtige Fleischquelle und hatte daher eine bedeutende Rolle in der Ernährung ärmerer Familien.

Der Kalender ist in zwei Größen in der Gästeinformation Michelstadt und in der Buchhandlung Schindelhauer in der Bahnhofstraße erhältlich. Der kleine im DIN A4 Format kostet 10 Euro, der größere in DIN A3 kostet 17 Euro.