DGB Odenwaldkreis freut sich über positive Mitgliederentwicklung
„Nur mitgliederstarke Gewerkschaften können gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen durchsetzen - Eintreten und Mitmachen!“ODENWALDKREIS. - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Odenwaldkreis freut sich über steigende Mitgliederzahlen: „In den acht DGB-Gewerkschaften im Odenwaldkreis waren 2013 insgesamt 6.331 Mitglieder organisiert, im 2017 waren es 6.485, aktuell sind es 6.518 Mitglieder“, berichtete DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) bei einer Video-Konferenz des DGB-Kreisvorstandes.
„In einer Zeit, in der vielen Großorganisationen mit Mitgliederverlusten zu kämpfen haben, konnten wir unsere Mitgliederzahlen im Landkreis nicht nur halten, sondern sogar erhöhen.
Das ist ein echter Erfolg der aktiven gewerkschaftlichen Arbeit des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften im Odenwaldkreis, auf den wir stolz sein können“, stellte Raupp fest. Bundesweit sind in den acht DGB-Gewerkschaften knapp sechs Millionen Mitglieder organisiert.
DGB-Kreisvorsitzender Harald Staier (Höchst) und DGB-Regionssekretär Horst Raupp machen die Notwendigkeit und die Vorteile der gewerkschaftlichen Organisation deutlich: „Höhere Löhne fallen nicht vom Himmel.
Nur mitgliederstarke Gewerkschaften können gute Tarifverträge mit guten Löhnen und guten Arbeitsbedingungen durchsetzen.
Je mehr Mitglieder die Gewerkschaften haben und je mehr Mitglieder sich engagieren, umso mehr können wir für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreichen. Jedes neue Mitglied macht uns stärker“.
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften stehen für gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit, für organisierte Solidarität und für ein besseres Leben:
„Nur gemeinsam und solidarisch können die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Interessen gegenüber der Unternehmerseite erfolgreich vertreten. Gewerkschaft lohnt sich. Eintreten und Mitmachen!“.
Aktuelle Infos über die Arbeit des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften gibt es auch im Netz unter www.dgb.de