NEWS

GRÜNE Oberzent: Impressionen vom BahnHof Hetzbach

"Ziert" den Bahnhof Hetzbach: Lokomotive, die an den RostgĂŒrtel in USA erinnert.

Zugang zum Bahnsteig mit vermoderndem Holz.

Zu Beuys Zeiten wÀre dies ein Kunstwerk gewesen. FahrgÀste sehen das heute nicht alle so.

Ziegellagerungen um das BahnhofsgelÀnde.

Gemischte LagerstĂ€tte: Auf wessen GrundstĂŒck? Parkverbot auch fĂŒr Ziegel?

Parken bis kurz vor das eigentliche BahnhofsgebÀude.

HETZBACH. - Immer wieder werden die GRÜNEN Oberzent von Touristen und BĂŒrger*innen der Stadt Oberzent auf die Situation des Hetzbacher Bahnhofs angesprochen.

Vorhandene Fotos, dokumentieren eindrucksvoll, dass die Kritik der GĂ€ste berechtigt ist.

Seit Jahren treten die GRÜNEN Oberzent dafĂŒr ein, dass der Bahnhof Hetzbach das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Oberzent sein sollte.

Stadt und Bahn haben jedoch kaum einen Zugriff auf das GelÀnde, da die Bahn GebÀude und GelÀnde in den 1990er Jahren an eine Privatperson verkauft hat.

Damals habe man die Schieneninfrastruktur im lÀndlichen Raum zu Gunsten des angestrebten Börsenganges vernachlÀssigt.

Verkehrsstaus und Klimawandel erforderten jedoch einen Ausbau des öffentlichen Bahn- und Busverkehrs.

Die Privatisierung des Bahnhofs erfordere jetzt von der Bahn eine kreative Alternativlösung auf deren GelÀnde (Bahnsteig, Fahrkartenautomat, WartehÀuschen) und die Schaffung eines Ausweichgleises.

Nur so könne dann auch auf dem SĂŒdabschnitt der Stundentakt eingefĂŒhrt werden.

Die heute zustĂ€ndigen Bahn-Stellen mĂŒssten rasch handeln. Es bleibe noch viel zu tun, so die GRÜNEN Oberzent.