ver.di Odenwaldkreis: âTarifvertrag jetzt!â
SolidaritĂ€t mit den BeschĂ€ftigten im Haus BrombachtalBAD KĂNIG / BROMBACHTAL. - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im Odenwaldkreis erklĂ€rt sich mit den BeschĂ€ftigten der Pflegeeinrichtung Haus Brombachtal solidarisch, die fĂŒr die Wiederherstellung der Tarifbindung kĂ€mpfen.
Das tariflose Haus Brombachtal GmbH gehört zur Cornelius Helferich Stiftung, die in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe betreibt.
Der Vorstand des ver.di-Ortsvereins Odenwaldkreis sicherte auf seiner Sitzung im DGB BĂŒro Bad König den BeschĂ€ftigten des Hauses Brombachtal seine aktive UnterstĂŒtzung zu. Eine erste Aktion fĂŒhrten BeschĂ€ftigte wĂ€hrend des Sommerfests der Einrichtung durch.
Um auf ihr Vorhaben aufmerksam zu machen, trugen sie T-Shirts mit dem Aufdruck âunterbezahltâ sowie Buttons mit der Aufschrift âTarifvertrag jetzt!â und verteilten FlugblĂ€tter und fĂŒhrten GesprĂ€che mit den Besucher*innen des Fests.
Die kreative Aktion, die vom DGB Odenwaldkreis aktiv unterstĂŒtzt wurde, war ein erster Schritt im Rahmen der Tarifkampagne der Gewerkschaft ver.di. Seit einem Jahr organisieren sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Brombachtal vermehrt in ver.di mit dem Ziel, ihren Arbeitgeber zu Tarifverhandlungen aufzufordern.
Die GrĂŒnde dafĂŒr liegen auf der Hand: Ein ausgebildeter Heilerziehungspfleger, der das Haus Brombachtal verlassen hat und jetzt bei einer tarifgebundenen Einrichtung arbeitet, bekommt dort monatlich 772 Euro mehr, das sind 9.264 Euro im Jahr!
ver.di-Ortsvereinsvorsitzender Andreas Hennemann (Brombachtal) und Claus-JĂŒrgen Eberhardt (Mossautal), Mitglied des ver.di-Bezirksvorstandes SĂŒdhessen, machten deutlich: âDie Kolleginnen und Kollegen im Haus Brombachtal leisten seit vielen Jahren eine auĂerordentlich engagierte und wichtige Arbeit, die endlich angemessen entlohnt werden muss.
Wir unterstĂŒtzen deshalb nachdrĂŒcklich die Forderung >Tarifvertrag jetzt!< und fordern die Cornelius Helferich Stiftung als TrĂ€ger der Einrichtung auf, den tariflosen Zustand zu beenden und mit ver.di endlich einen Tarifvertrag abzuschlieĂenâ.
DGB-Kreisvorsitzender Harald Staier (Höchst) und DGB RegionssekretÀr Horst Raupp (Darmstadt), die beide an der Sitzung des ver.di-Ortsvereins Odenwaldkreis teilnahmen, erklÀrten sich ebenfalls mit den BeschÀftigten im Haus Brombachtal solidarisch.
âGute Arbeit verdient Anerkennung, WertschĂ€tzung und Respekt - und das muss sich auch in der Bezahlung ausdrĂŒcken. FĂŒr LohndrĂŒckerei darf auch in der Arbeit mit behinderten Menschen und in der Pflege kein Platz mehr sein.
Eine Bezahlung weit unter Tarif wie im Haus Brombachtal hat nicht nur massive Folgen fĂŒr das monatliche Einkommen der BeschĂ€ftigten, sondern auch gravierende Auswirkungen auf die spĂ€tere Rente. Deshalb ist die Forderung >Tarifvertrag jetzt!< vollauf berechtigt.
ver.di und DGB stehen solidarisch an der Seite der BeschÀftigten des Hauses Brombachtal."