Harald Buschmann soll GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Kreishandwerkerschaft werden

Harald Buschmann soll GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Kreishandwerkerschaft fĂŒr den Odenwaladkreis werden. Foto: mk-Presse
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Paukenschlag im Odenwaldkreis: Harald Buschmann, der frĂŒhere Pfarrer und BĂŒrgermeister der Stadt Erbach soll zu Jahresbeginn 2019 GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Kreishandwerkerschaft Odenwaldkreis werden, wie die FACT-Redaktion aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfuhr.
Der langjĂ€hrige GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Dipl. Wirtschaftsjurist Michael Gölz, verlĂ€sst die Kreishandwerkerschaft zum Jahresende und wechselt âzu einem anderen Verbandâ, wie er auf FACT-Anfrage bestĂ€tigte.
Nicht bestÀtigen wollte er indes, wer seine Nachfolge antritt. Diese Personalie werde zunÀchst den Mitgliedsbetrieben mitgeteilt und dann in Form einer Pressemitteilung innerhalb der nÀchsten zwei Wochen bekannt gegeben, sagte Gölz.
Auch der stellvertretende Kreishandwerksmeister Martin Schlingmann wollte die Personalie nicht bestÀtigen und verwies auf die offizielle Mitteilung der Kreishandwerkerschaft.
Aus anderer Quelle wurde FACT jedoch bestĂ€tigt, dass der Vorstand der Kreishandwerkerschaft fĂŒr den Odenwaldkreis einen entsprechenden Beschluss gefasst habe und Buschmann zu Jahresbeginn 2019 die Nachfolge von Michael Gölz als GeschĂ€ftsfĂŒhrer antreten soll. âLediglich der Vertrag ist noch nicht unterschriebenâ, sagte ein Vorstandsmitglied auf FACT-Nachfrage.
Zur Person: Harald Buschmann war in den 90-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts evangelischer Pfarrer in Erbach und wurde im Jahr 2000 mit UnterstĂŒtzung von CDU, ĂWG und BĂŒndnis 90/GRĂNE als Quereinsteiger zum BĂŒrgermeister der OdenwĂ€lder Kreisstadt gewĂ€hlt.
Zweimal bestĂ€tigte ihn die Erbacher Bevölkerung jeweils knapp in diesem Amt, ehe er nach 18 Jahren als BĂŒrgermeister und einer bekannt gewordenen strafrechtlich relevanten Marketing-AffĂ€re (siehe FACT-Bericht unter: www.de-fakt.de/bundesland/hessen/odenwaldkreis/details/?tx_ttnews) Anfang MĂ€rz dieses Jahres als Amtsinhaber mit nur noch 32,2 % der Stimmen deutlich abgewĂ€hlt wurde.
Buschmann ist nach wie vor Vorsitzender der CDU Odenwaldkreis und in dieser Funktion erst Mitte Februar trotz heftiger Kritik im Amt bestÀtigt worden (siehe FACT-bericht unter: www.de-fakt.de/bundesland/hessen/odenwaldkreis/details/?tx_ttnews). Gegen ihn laufen aktuell noch strafrechtliche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen Untreueverdachts mit offenem Ausgang, wie diese Behörde zuletzt im September bestÀtigte.
Mit Beschluss vom Freitag, 15. Juni 2018, hat die 9. GroĂe Strafkammer des Landgerichts Darmstadt bereits die Beschwerde Buschmanns gegen die Durchsuchung der Erbacher Stadtverwaltung durch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei am 30. Mai diesen Jahres im Zusammenhang mit dem Untreueverdacht gegen ihn (siehe Fact-Bericht unter: www.de-fakt.de/bundesland/hessen/odenwaldkreis/details/?tx_ttnews) als unzulĂ€ssig verworfen.
WÀhrend dieser laufenden staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen sind zuletzt Anfang Oktober möglicherweise weitere StraftatbestÀnde aufgetaucht (siehe FACT-Bericht unter: www.de-fakt.de/bundesland/hessen/odenwaldkreis/details/?tx_ttnews).