Förderverein kümmert sich um Burg Freienstein

Gründungsversammlung mit allen Mitgliedern (auf dem Bild fehlt MdL Sandra Funken, die ebenfalls anwesend war) in der Bildmitte vorne von links Helmut Ulrich, Konrad Helm, Dr. Jürgen F. Kammer, Dr. Michael Reuter. Foto: Pressedienst Oberzent
GAMMELSBACH. - Die Pläne, der Burg Freienstein in Oberzent-Gammelsbach eine neue Perspektive zu geben, erfahren einen kräftigen Schub: Es hat sich ein Förderverein gebildet, zu dessen Gründungsversammlung der Kreisbeigeordnete Dr. Michael Reuter die Öffentlichkeit eingeladen hatte.
Die Versammlung fand am 1. Juli im Dorfgemeinschaftshaus in Gammelsbach unter der Versammlungsleitung von Bürgermeister Christian Kehrer statt.
Zweck des Vereins ist laut verabschiedeter Satzung „die denkmalgerechte Erhaltung der Burgruine Freienstein und deren Weiterentwicklung“. Dabei sollen Denkmalpflege, Natur- und Artenschutz, Bildung und Erziehung sowie Kunst, Kultur, Geschichte und Brauchtum der Region besonders berücksichtigt werden.
Die Burgruine soll als Ort der Erholung, Bildung und Gemeinschaftsförderung bewahrt werden. Die Versammlung wählte Dr. Jürgen F. Kammer zum 1. Vorsitzenden, Dr. Michael Reuter und Konrad Helm als Stellvertreter, Helmut Ulrich zum Schriftführer und Dieter Schwöbel-Rein zum Schatzmeister des Fördervereins.
Dr. Jürgen F. Kammer dankte allen, die sich für diese Gründungsversammlung zusammen gefunden haben ebenso allen, die sich bisher für die Burgruine eingesetzt haben.
„Mit der Vereinsgründung sind wir einen großen Schritt vorankommen, um die Burgruine weiter aufzuwerten – gemäß der geschichtlichen und ihrer ortsbildprägenden Bedeutung.“ Abschließend dankte er Bürgermeister Christian Kehrer für die souveräne Versammlungsleitung.