Erstmals hessenweiter Warntag am Donnerstag, 13. März

Beim hessenweiten Warntag wird auch im Odenwaldkreis die Funktionalität der Systeme geprüft. Probewarnungen gibt es sowohl über die Sirenen, als auch aufs Handy. Foto: Pressedienst Wetteraukreis
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Der Odenwaldkreis beteiligt sich am ersten hessenweiten Warntag 2025.
Am Donnerstag, 13. März, werden ab 10:15 Uhr die verschiedenen Warnmittel wie Sirenen und Warn-Apps probehalber aktiviert.
Ferner wird auch der „Cell-Broadcast“ Teil des Probealarms sein.
Mit Hilfe dieses Systems werden Warnmeldungen aufs Handy geschickt, ohne dass man sich dafür registrieren muss.
Per Rundfunkdurchsagen werden auch die landesweiten Medien FFH und HR mit eingebunden sein. Die Entwarnung ist für 10:50 Uhr vorgesehen. Ziele des Warntages sind zum einen die Warnmittel auf ihre Funktionalität zu testen, zum anderen die Bürger für das Thema zu sensibilisieren.