Vernichtendes GĂ€steurteil ĂŒber den Zustand des Bahnhofs Hetzbach
HETZBACH. â RegelmĂ€Ăig werden die GRĂNEN Oberzent, so die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BĂNDNIS 90/DIE GRĂNEN, Elisabeth BĂŒhler-Kowarsch, von Betroffenen auf die Situation am Bahnhof Hetzbach hingewiesen.
Wie bekannt, setzen sich die Oberzent GRĂNEN seit Jahren fĂŒr den Bahnhof Hetzbach ein. Kleine Fortschritte konnten schon erzielt werden. Die Beleuchtung des Bahngleises erfolgte, der Bahnsteig wurde âinstandgesetztâ und die Umgebung des Bahnhofes teilweise entrĂŒmpelt. Aber das könne nur der Anfang sein, verlautbaren die GRĂNEN.
Nunmehr wandte sich erneut ein Tourist aus Heidelberg an die Oberzent-GRĂNEN. Hier die Schilderung seiner EindrĂŒcke in ihrer ganzen niederschmetternden Offenheit.
âAls passionierter Mountainbiker besuche ich im Sommer regelmĂ€Ăig den Bikepark Beerfelden. Dieser ist ein wirkliches Highlight und auch eine weitere Anreise lohnt sich.
Aus Heidelberg haben wir mit der S-Bahn nach Eberbach und dann dem Odenwald-Express nach Hetzbach eine sehr gute ĂPNV-Verbindung, die auch von vielen Hobbyfreunden hier aus HD genutzt wird.
Ein erheblicher Wermutstropfen auf dieser Tour ist leider jedes Mal wieder der Zustand des Bahnhofs Hetzbach. Man kann ihn nur als katastrophal bezeichnen.
Auf dem ganzen Areal gibt es weder eine funktionsfĂ€hige Bank fĂŒr die Wartezeit noch eine halbwegs vernĂŒnftige Unterstellmöglichkeit bei Regen. Nicht mal einen geteerten Bahnsteig gibt es, bei NĂ€sse stolpert man mit dem Mountainbike ĂŒber den Gleisschotter.
Ăltere MitbĂŒrger dĂŒrften hier erhebliche Probleme haben, ihr Fahrrad in den Zug zu bugsieren. Von Barrierefreiheit brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Es ist fĂŒr GĂ€ste von auĂerhalb wirklich Ă€rgerlich und fĂŒr die (flĂ€chenmĂ€Ăig drittgröĂte Stadt Hessens!) alles andere als gute Publicity, dass der zentrale Bahnhof von Oberzent so verwahrlost ist.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass nach der Oberzent-GrĂŒndung Anfang 2018 ein bisschen was am BahnhofsgelĂ€nde passiert, aber der Zustand ist immer noch genauso erbĂ€rmlich wie in den letzten Jahren. Lediglich etwas SperrmĂŒll ist entfernt worden.
Als AuswĂ€rtiger bin ich nicht mit den rechtlichen und (kommunal-)politischen HintergrĂŒnden um den Bahnhof vertraut. Jedoch möchte ich - gerade auch wegen der wachsenden Bedeutung des Bahnverkehrs in Zeiten der KlimaerwĂ€rmung - einmal an Sie appellieren, dass Sie sich in Stadtverwaltung und Regionalpolitik verstĂ€rkt fĂŒr einen zeitgemĂ€Ăen und sicheren Bahnhof in Oberzent einsetzen.â
Dieser Bericht mĂŒsse ein Weckruf sein, so die GRĂNEN, dass alle Verantwortlichen Stadt, OREG, Bahn und RMV kurz- und mittelfristige Lösungen finden, damit der Bahnhof Hetzbach seiner Funktion als AushĂ€ngeschild und Verkehrsknotenpunkt fĂŒr die Oberzent gerecht werde.