Stufe 2 macht Proben der Blaskapelle Gammelsbach wieder möglich!
Blaskapelle Gammelsbach startet am 24. Juni wieder mit dem ÜbungsbetriebGAMMELSBACH. - Am vergangenen Mittwoch traf sich die Blaskapelle Gammelsbach um den Re-Start nach der langen Corona-Pause vorzubereiten. Die Spannung war zu greifen: Werden nach einer so langen Zeit wieder alle dabei sein oder wird der eine oder die andere sich ein anderes Hobby gesucht haben.
Umso größer war die Erleichterung als fast alle da waren und sich freuten wieder los legen zu können. Seit dem vergangenen Jahr kümmert sich ein kleines Team aus der Kapelle rund um die Organisation des Betriebes.
In den letzten Monaten kam es allerdings, wie bei den meisten Vereinen, nur zu Videokonferenzen und digitalen Kontakten. Die Bewerbung um Fördermittel aus dem „Neustart-Programm“ für Orchester führte dazu, dass sich die engagierten Mitglieder Gedanken machten wie es nach einer so langen Pause wieder weitergehen kann.
Leider kam eine Förderung durch Land oder Bund bisher nicht zu Stande. Nur 13 Prozent der Anträge kamen zum Zuge, eine weitere Förderrunde ist allerdings in Aussicht gestellt.
Die Gammelsbacher lassen sich aber nicht unterkriegen und planen für die Zukunft schon wieder kleine Konzerte und Veranstaltungen. >Seien Sie gespannt!<, lautet die Empfehlung der Bläser.
Der Probebetrieb startet unter den allgemein bekannten Hygieneregeln, am 24. Juni, um 20 Uhr im Turnerheim in Gammelsbach. Die beiden Dirigenten Torsten Johann und Markus Heinlein haben sich entsprechend vorbereitet damit der Wiedereinstieg auch gut gelingt.
Dies ist im Übrigen eine super Gelegenheit neu mit einzusteigen. Musiker*innen aus allen Instrumentengruppen sind willkommen. Neben guter Musik wird auch immer wieder das Gesellige gepflegt.
Bei Workshops, Registerproben und Proben mit dem Gesamtorchester wird jeder, gleich welcher Erfahrungsstufe und Alters, in die Blaskapelle integriert. Der Spaß an der Musik steht immer im Vordergrund. Die Blaskapelle Gammelsbach freut sich über jeden Neuzugang.
Kontakt über info(at)blaskapelle-gammelsbach.de oder bei Torsten Johann 06068-47342. Engagement-Buchungen bei Peter Preißendörfer unter der Rufnummer 06068-47220.