NEWS

Brennholzbestellung für 2025 über den Forstzweckverband Hessischer Odenwald

ODENWALDKREIS / HÖCHST. - Noch bis 12. Januar 2025 können Endverbraucher im Verbandsgebiet sich um die Zuteilung eines Brennholzloses bewerben.

In der Vergangenheit standen für den Brennholzverkauf auf der Fläche die Mitarbeiter von Hessen-Forst als direkte Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung. Dieser Service kann durch die Kommunen oder dem Forstzweckverband nicht angeboten werden.

Entsprechend kann der Brennholzverkauf ausschließlich nur noch über das Internet-Portal anbgeboten werden. Die Zuteilung erfolgt im Frühjahr 2025.

"Bitte haben Sie Verständnis, dass eine direkte persönliche Kontaktaufnahme mit dem Forstzweckverband für den Brennholzverkauf nicht möglich ist", heißt es in einer Pressemitteilung des Verbands.

Die Kommunen bieten über den Forstzweckverband, an Wegen zur Holzabfuhr gepoltertes Hartlaubholz (Stammholz 4 bis 6 Meter) für die Bürger im Verbandsgebiet in einem begrenzten Umfang an. Der Preis beträgt 85 Euro je Festmeter (inkl. USt.).

Um möglichst vielen Haushalten Brennholz zur Verfügung zu stellen, wird die Abgabemenge auf etwa 10 Fm Hartlaubholz pro Haushalt begrenzt. Geringere Abgabemengen sind nicht möglich.

Sollte die von Hessen Forst gemeldete Bereitstellungsmenge zur Befriedigung der Kundennachfrage nicht ausreichen, wird das Portal früher geschlossen, über eine Zuteilung des Holzes entscheidet dann der Eingang der Bestellung. Bestellungen können erfolgen über: www.forst-odenwald.de