NEWS

À l’aise in Breizh! - Ganz entspannt wohlfühlen in der Bretagne

Die Schüler des diesjährigen deutsch-französischen Austauschs bei ihrem Besuch in Frankreich. Foto: Marine Hervé

41 Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) und des Collège Paul Féval aus Dol de Bretagne beim diesjährigen deutsch-französischen Austausch

REICHELSHEIM / DOL DE BRETAGNE. - Insgesamt 41 Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) und des Collège Paul Féval aus Dol de Bretagne nahmen am diesjährigen deutsch-französischen Austausch teil, der sein 50. Jubiläum feiert.

Der Austausch, der 1975 ins Leben gerufen wurde, hat seine Wurzeln in einer Freundschaft, die während des Zweiten Weltkriegs zwischen dem französischen Kriegsgefangenen Louis Clouet und dem Reichelsheimer Friedrich Pfeifer entstand.

In diesem Jahr stand die Entdeckung bretonischer Traditionen im Mittelpunkt. Bei einem Spaziergang durch die Wälder von Brocéliande erforschten die Lernenden die Mythen rund um Merlin und König Artus.

Ein Tanzworkshop vermittelte ihnen bretonische Tänze, die sie beim deutsch-französischen Abend präsentierten. Die Geschichte der Bretagne wurde durch eine Führung im Parlament von Rennes und eine Stadt-Rallye vertieft.

Die Jugendlichen, ebenso wie die beiden begleitenden Lehrkräfte Marine Hervé und Kai Popescu, waren bei Gastfamilien untergebracht, welche ihren Gästen bekannte touristische Ziele wie St. Malo und den weltberühmten Mont St. Michel zeigten. Alle Beteiligten erwarten nun mit Vorfreude den Gegenbesuch der französischen Partner im Mai.