Vier neue Mitstreiter im Vorstand der OdenwÀlder Direktvermarkter

Der neugewÀhlte Vorstand der OdenwÀlder Direktvermarkter.

Vorsitzende Liane Heist (links) und ihr Stellvertreter Wilfried Marquardt (rechts) ehrten die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder mit einem kleinen PrÀsent.
OSTERTAL. - Die OdenwĂ€lder Direktvermarkter fanden sich zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus âZum Ostertalâ in Ober-Ostern zusammen. In diesem Jahr standen Vorstandswahlen an.
WiedergewĂ€hlt wurden, als erste Vorsitzende Liane Heist vom Crumbacher BauernlĂ€dchen aus FrĂ€nkisch-Crumbach, ihr Stellvertreter Wilfried Marquardt mit Hofladen in Reichelsheim Ober-Ostern, als Rechner Ulrich KrĂ€mer vom Hohenloher Hof in Michelstadt-Rehbach und als SchriftfĂŒhrerin Katja Pfeiffer von der Kelterei Pfeiffer in Reichelsheim Ober-Ostern.
Mit vier neu gewÀhlten Beisitzern, wird das altbewÀhrte Team komplettiert. Dies sind Isabelle Baumann von der LebkuchenbÀckerei Baumann in Reichelsheim-Beerfurth, Monica Gehrig-Himmel von den OdenwÀlder Feine BrÀnde in Grasellenbach-Litzelbach, Michael Pfeifer von Pfeifers Gartenmöbel in Reichelsheim-Eberbach und Claudia Wamser vom Forellenhof Lenz in Oberzent-Sensbachtal.
Der Vorstand und die Mitglieder bedankten sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Hilde Baumann von der LebkuchenbĂ€ckerei Baumann in Beerfurth, Helmut Keil vom Hofladen Keil in Bockenrod und Ingrid ĂhlenschlĂ€ger von der Eigenvermarktung ĂhlenschlĂ€ger in Olfen mit einer kleinen Aufmerksamkeit fĂŒr die tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung in den vergangenen Jahren.
Vom Verein werden, in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung LĂ€ndlicher Raum, VeterinĂ€rwesen und Verbraucherschutz in Reichelsheim, Schulungen fĂŒr die Mitglieder angeboten. In diesem Jahr wurde bereits ein Kurs zum Selbstgestalten einer Homepage angeboten. Hier lernten die Teilnehmer, dass jeder mit etwas Zeitaufwand eine eigene Homepage erstellen kann.
Sofern es die landwirtschaftliche Arbeit erlaubt, werden auch gemeinsame Fahrten zu Messen oder Berufskollegen unternommen. So besuchten die Direktvermarkter im Oktober die Milchtankstelle und den Bio-Betrieb der Familie Arras in Gumpen und im Februar diesen Jahres Familie Gehrig mit ihren OdenwÀlder Feinen BrÀnden im Grasellenbacher Ortsteil Litzelbach.
Einige der Direktvermarkter finden sich das ganze Jahr ĂŒber, mit ihren Produkten auf WochenmĂ€rkten in der Region oder der Kunde kauft auf den Höfen direkt vor Ort ein.
Die Direktvermakter bereichern die Region Odenwald mit ihren Produkten direkt vom Erzeuger. Ihr Erbacher Bauernmarkt am zweiten Oktober Wochenende ist mit seiner Angebotsvielfalt einzigartig und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern an.
Hier lassen sich wunderbar die frischen Produkte der Region einkaufen. Der Besucher kann herrlich schlemmen und das Markttreiben genieĂen. Im nĂ€chsten Jahr wird der Erbacher Bauernmarkt der OdenwĂ€lder Direktvermarkter das 30-jĂ€hrige Bestehen feiern. FĂŒr dieses besondere JubilĂ€um wollen sie fĂŒr ihre Besucher zahlreiche Ăberraschungen bereithalten.