NEWS

Michelstadt: Warnung vor Gewinnversprechen

Rund 35.000 Euro fĂŒr angebliche „Steuern und GebĂŒhren“ wurde einer gutglĂ€ubigen Seniorin aus Michelstadt mit einem Gewinnversprechen telefonisch abgerungen. Foto: Pressedienst PolizeiprĂ€sidium SĂŒdhessen

Seniorin ĂŒberweist rund 35.000 Euro

MICHELSTADT. - Erst jetzt angezeigt wurde bei der Polizei nun ein Betrugsfall, der sich bereits vor etwa fĂŒnf Wochen ereignete. Eine Seniorin aus Michelstadt wurde Opfer eines falschen Gewinnversprechens.

Die Dame wurde telefonisch kontaktiert und man stellte ihr einen Gewinn von 167.000 Euro in Aussicht. Mit dem Argument, dass die GewinnausschĂŒttung ĂŒber eine Stiftung erfolge, welche zufĂ€llige Gewinner auswĂ€hle, wurde die Frau davon ĂŒberzeugt, die Summe gewonnen zu haben, obwohl sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte.

Um den Gewinn ausbezahlt zu bekommen, ĂŒberweist die Seniorin in der Folge mittels mehrerer Überweisungen insgesamt rund 35.000 Euro fĂŒr angebliche „Steuern und GebĂŒhren“.

Als die Auszahlung des Gewinns ausbleibt, wird die Polizei verstÀndigt. Die Ermittlungen der Kripo wegen Betrugs dauern an.

Tipps der Polizei:

- Etwas gewinnen kann man nur, wenn man auch an einem Gewinnspiel teilgenommen hat.

- Ein tatsĂ€chlicher Gewinn steht einem zu, ohne dass zuvor irgendwelche Kosten beglichen werden mĂŒssen.

- Sollte ein Àhnlicher Anruf bei Ihnen eingehen, legen Sie am besten auf.