LehrkrĂ€fte rĂŒcken respektvolles Miteinander in den Fokus

Unter dem Strich zeigten sich die Teilnehmenden sehr zufrieden mit den Ergebnissen des pĂ€dagogischen Tages. GroĂes Lob gab es an verschiedenen Stellen immer wieder fĂŒr die Planung und methodische DurchfĂŒhrung. Namentlich dankte Schulleiter Herwig Bendl (Zweiter von rechts) in diesem Zusammenhang Chris Augustin, Thomas Degenhardt, Patricia Schönig-Korrmann und Dieter Keim (von links), die den pĂ€dagogischen Tag organisiert hatten und mit den Ergebnissen nun in den Osterferien weiterarbeiten werden. Foto: Raoul Giebenhain
REICHELSHEIM. - Jeder sollte vor seinen MitschĂŒlern und LehrkrĂ€ften Respekt haben. Doch leider sieht der Schulalltag nicht immer so aus.
In den zurĂŒckliegenden Jahren beklagen nicht nur LehrerverbĂ€nde landauf, landab einen signifikanten Anstieg von respektlosem Verhalten an den Bildungseinrichtungen in Deutschland.
Im Rahmen eines pĂ€dagogischen Tages beschĂ€ftigten sich deshalb auch die LehrkrĂ€fte der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am 11.03.2024 mit dem Thema ârespektvolles und verantwortungsbewusstes Miteinanderâ.
Das Kollegium der GAZ knĂŒpfte dabei an den letzten pĂ€dagogischen Tag an. Der Fokus lag diesmal auf der Intervention von Schulalltagssituationen.
WĂ€hrend die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der GAZ ĂŒber das hessischen Schulportal im digitalen Distanzunterricht ArbeitsauftrĂ€ge von zuhause aus bearbeiteten, stand bei den LehrkrĂ€ften, SozialpĂ€dagogen und Teilhabeassistenten am Vormittag zunĂ€chst das Thema âSensibilisierung und UnterstĂŒtzung im Schulalltagâ auf der Agenda.
Durch die Planung und AuffĂŒhrung von Rollenspielen wurden hierbei praxisbezogene Situationen versinnbildlicht. AnschlieĂend wurde jeweils eine EinschĂ€tzung mit Hilfe eines Ampelsystems vorgenommen und zur Aussprache gestellt.
Am Nachmittag stand dann die Schaffung von Transparenz fĂŒr HandlungsablĂ€ufe auf der Tagesordnung. Getreu dem Motto âGemeinsam an einem Strang ziehenâ entwickelten die LehrkrĂ€fte in Gruppen formelle Schritte, die anschlieĂend in einen Handlungsleitfaden gegossen und fĂŒr das zukĂŒnftige Miteinander festgehalten wurden.