NEWS

Neuer Höchstwert beim Corona-Infektionssaldo – 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 138,6

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am gestrigen Samstag, 21. November, erreicht der Odenwaldkreis einen neuen Höchstwert beim Infektionssaldo: Er steigt auf 261.

Grund dafür sind 20 neue positive Corona-Testergebnisse (Gesamt 1.208) bei nur vier weiteren genesenen Personen (Gesamt 874) und 73 Todesfällen (konstant).

Die 7-Tage-Inzidenz sinkt nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts am heutigen Sonntag, 22. November, 00:00 Uhr, auf 138,6. Das resultiert daraus, dass ein Tag mit vielen Neuinfektionen aus der Berechnung fällt und es in den letzten sieben Tagen 134 neue Fälle gab.

Am stärksten betroffen ist die Unterzent mit 55 (Höchst 29, Breuberg 17, Lützelbach 9), gefolgt von der Region Bad König/Brombachtal mit 30 Fällen (Bad König 29, Brombachtal 1).

In Erbach/Michelstadt gab es 29 neue Infektionen (Erbach 17, Michelstadt 12), in Mossautal/Oberzent elf (Mossautal 2, Oberzent 9) und im Gersprenztal neun (Reichelsheim 4, Brensbach 0, Fränkisch-Crumbach 5).

Im Gesundheitszentrum in Erbach werden 15 Personen auf der Corona-Station behandelt. Zwei davon werden intensivmedizinisch betreut. In Kliniken außerhalb des Kreises befinden sich am heutigen Sonntag, 22. November, 8:45 Uhr, zehn weitere Patienten.

Das Gesundheitsamt hat am Samstag eine Wohnbereich des Alten- und Pflegeheims Rosenhöhe (Bad König) auf Grund von Corona-Infektionen von Bewohner*innen unter Quarantäne gestellt. Außerdem sind die Schülerinnen und Schüler einer Klasse der Astrid-Lindgren-Schule (Erbach) in Quarantäne.

Zusatz: Der Brensbacher Reiner Müller hält im Internet tagesaktuelle Charts zu den Coronavirus-Fallzahlen im Odenwaldkreis sowie landes- und bundesweite Vergleichszahlen bereit. Interessierte finden diese unter: www.mueller-kredel.de.