Examen in der Altenpflege beim Pflegezentrum Odenwald

Zur Abschlußprüfung als examinierte Altenpfleger wurde Lissy Fischer und Tim Heckmann ganz herzlich durch die Pflegedienstleiterin der Stationären Pflege Angela Scheil (links) und Geschäftsführer Michael Vetter (rechts) gratuliert. Nicht auf dem Bild ist Katja Keimel, die als Praxisanleiterin auch wesentlich zu dem Erfolg der beiden beigetragen hat. Foto: Pressedienst Pflegezentrum Odenwaldkreis
ODENWALDKREIS / BEERFELDEN. - Beim Pflegezentrum Odenwald haben in der Seniorenresidenz Hedwig Hennenöhl wieder zwei Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege abgeschlossen. Beide werden jetzt auch in der Stationären Pflegeeinrichtung arbeiten.
Mit dem erfolgreichen Abschluß dieser Ausbildung in der Altenpflege werden Lissy Fischer und Tim Heckmann vielfältige berufliche Möglichkeiten eröffnet. Sie können in der Ambulanten oder Stationären Pflege direkt mit Patienten oder Bewohnern arbeiten.
Beide können sich zudem auch weiterentwickeln zur Leitungskraft mit Personalverantwortung. Eine Weiterbildung unter anderem zur Pflegefachkraft in der Geriatrie oder Intensivpflege ist möglich. Nach einer zusätzlichen Qualifikation können sie aber auch selbst ausbilden oder beraten.
Eine Pflegefachkraft in der Altenpflege erhält bereits als Berufseinsteiger in Vollzeit eine monatliche Bruttovergütung von 4.000 Euro beim Pflegezentrum Odenwald. Angela Scheil: “Wir möchten damit unsere Wertschätzung für die Arbeit in der Altenpflege zum Ausdruck bringen.”
Lissy Fischer und Tim Heckmann, die bereits vor ihrer Ausbildung beim Pflegezentrum Odenwald in der Mobilen Pflege Erbach-Michelstadt als Pflegehelfer gearbeitet haben, wurden während ihrer Ausbildung durch das Förderprogramm „WeGebAU“ der Bundesagentur für Arbeit gefördert, so dass sie gegenüber ihrer Vergütung als Pflegehelfer*n während ihrer ganzen Ausbildungszeit keinerlei finanzielle Einbußen hatten.
“Wir sind alle sehr stolz auf Lissy Fischer und Tim Heckmann, was sie in ihrer dreijährigen Ausbildung geleistet haben!”, so Michael Vetter.
Kontakt: Wer Interesse an einer Ausbildung in der Altenpflege hat kann sich gerne beim Pflegezentrum Odenwald melden. Ansprechpartnerinnen sind die Pflegedienstleiterin der Stationären Pflege, Angela Scheil, Telefon: 06068/7599-505 und die Pflegedienstleiterin der Ambulanten Pflege, Melanie Trautmann, Telefon: 06062/9408-31.