NEWS

GAZ startet mit Programm zu Wiederbelebung in Schulen

Die Lehrkräfte der GAZ bei der Herz-Lungen-Wiederbelebungsschulung. Foto: Tim Scholz

REICHELSHEIM. - Die Bedeutung der Wiederbelebung bei einem medizinischen Notfall ist von unschätzbarem Wert. Schließlich kann sie im Ernstfall Leben retten.

Wenn jede Minute zählt, können gerade an Schulen gezielte und rechtzeitige Maßnahmen Leben retten. Vor diesem Hintergrund fand dieser Tage an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) eine Herz-Lungen-Wiederbelebungsschulung für Lehrkräfte statt.

Das entsprechende Programm der deutschen Herzstiftung, der Björn-Steiger-Stiftung und des Landes Hessen soll flächendeckend etabliert werden. Es stellt auch umfassende Lehrmaterialien bereit, die didaktisch aufbereitet und leicht verständlich sind.

Sie können flexibel in den Unterricht integriert werden, um Schülern praxisnah und anschaulich die Grundlagen der Wiederbelebung zu vermitteln. An der GAZ betrifft dies zunächst einmal die Schüler der Jahrgangsstufe 7, wo das Programm nun angelaufen ist und wiederkehrend in den Unterricht integriert werden wird.

Die GAZ ist eine von wenigen ausgewählten Projektschulen in Hessen, die nun mit dem Programm starten. Als zertifizierte „gesundheitsfördernde Schule“ kommt der Reichelsheimer Bildungseinrichtung dabei ein besonderer Stellenwert zu.

Unterstützt wird das Team um den Sicherheitsbeauftragten Holger Zieres dabei vom DRK des Odenwaldkreises, welches die Schulung der Lehrkräfte übernimmt.