Michelstadt pflanzt und erntet inklusiv

Michelstadts neue Hochbeete fĂŒr ...

... MitbĂŒrgerInnen mit Behinderung(en), gekennzeichnet mit ...

... dem Förderschild Hochbeete. Fotos: © Pressedienst Michelstadt
MICHELSTADT. - Zwei neue Hochbeete ergĂ€nzen seit Kurzem die zehn bestehenden. Besonderes Merkmal der Beete im Gartenbereich neben der Passage in Richtung GroĂparkplatz Altstadt.
Sie sind mit RollstĂŒhlen unterfahrbar und können im Sitzen bearbeitet und genutzt werden.
Die neuen Hochbeete gehen auf eine Initiative der CittaSlow-Gruppe zurĂŒck und wurden vom Bauhof der Stadt Michelstadt ab MĂ€rz erstellt, platziert und fĂŒr eine Erstbepflanzung vorbereitet.
Die anfallenden Kosten von insgesamt 6.825 Euro wurden dabei im Rahmen des Förderprogramms âZukunft Innenstadtâ des Landes Hessen mit 87,5% bezuschusst.
âDiese Initiative ist von allen Seiten betrachtet eine schöneâ, stellt Innenstadtmanager Christoph Göldner fest. âDie Stadt wird wieder ein bisschen grĂŒner und nach der BestĂ€tigung des neuen
Inklusionsbeauftragten haben wir einen weiteren Schritt unternommen, BĂŒrger mit Behinderung in stĂ€dtische MaĂnahmen mit einzubeziehen.â
Die Hochbeete können fĂŒr 30 Euro pro Jahr von BĂŒrgern mit Behinderung gepachtet und fĂŒr den Eigenbedarf genutzt werden.
Interessierte wenden sich per Email hochbeet(at)michelstadt.de, oder telefonisch unter 06061-74134 montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr an die Stadtverwaltung. Link zur Projekthomepage:
https://www.michelstadt.de/cittaslow/cittaslow-aktionen/hochbeet-pachten/