Ausverkauft: Kiwanis hinterlĂ€Ăt Duftmarken
ERBACH. - Schon beim Betreten des Kirchencafé zum BÀren in Erbach wies der mediterrane Geruch frisch zubereiteteter Muscheln auf den zu erwartenden Gaumenschmaus des Abends.
Der Kiwanis-Club Erbach/Odenwald hatte fĂŒr den 2. April wieder zur traditionellen Muschel4Charity-Veranstaltung eingeladen - es war bereits die elfte dieser Art und mit 100 GĂ€sten ausverkauft.
Insgesamt konnte an diesem Abend ein Spendenerlös von 2.500 Euro durch den ClubprĂ€sidenten Stefan Uhrig ĂŒbergeben werden: Profitiert davon haben die evangelische Kirchengemeinde Erbach fĂŒr die Jugendsegelreise und der Förderverein Casa Verde e.V. fĂŒr ein Kinderheimprojekt.
Hallo! Können wir noch etwas Brot haben, eine Flasche Mineralwasser wĂ€re auch prima, vielleicht sogar noch eine Portion Muscheln, die in der WeiĂweinsauce? Ja, gerne, war die Antwort des stets aufmerksamen Kiwanis- und BĂ€renteams. Die WĂŒnsche wurden umgehend erfĂŒllt.
So war es fĂŒr den Cheforganisator Manfred Uhrig eine Herzensangelegenheit sich nach dem Hauptgang, mit kleinen Aufmerksamkeiten, bei seinem Team besonders zu bedanken â und das im Beisein der GĂ€ste.
âHarmonische AblĂ€ufe in der KĂŒche und das perfekte Zusammenspiel mit allen ehrenamtlichen ServicekrĂ€ften haben die GĂ€ste in höchstem MaĂe zufriedengestellt. Das hĂ€ngt natĂŒrlich auch mit Chefkoch Uwe Heckmann zusammen, der wieder einmal sein Können unter Beweis gestellt hat,â so Uhrig. Seine Aussage war wohl treffend, wie der deutliche Applaus der GĂ€ste dokumentierte.
Ein Höhepunkt des Abends war natĂŒrlich die Ăbergabe der Spenden durch PrĂ€sident Stefan Uhrig: Entgegengenommen haben diese fĂŒr die evangelische Kirche in Erbach Wolfgang PreiĂ in Höhe von 1.000 Euro. Diese wird fĂŒr die Jugendsegelreise der Konfirmanden verwendet.
Ermöglicht wird damit jedem Jugendlichen die Teilnahme an dieser besonderen Segelfreizeit im HollÀndischen Ijsselmeer.
Die zweite Spende in Höhe von 1.500 Euro ging an den Verein Casa Verde e.V., entgegengenommen von Martina Vetter, die mit sehr emotionalen Worten ihren persönlichen Aufenthalt im Kinderheim in Peru geschildert hat.
Kiwanis Erbach unterstĂŒtzt mit diesem internationalen Engagement das Kinderheimprojekt âCasa Verdeâ in Arequipa in Peru: Es setzt sich fĂŒr benachteiligte Kinder und Jugendliche ein, bietet diesen ein familiĂ€res Umfeld und sorgt fĂŒr eine angemessene Schul- und Berufsausbildung.
âDurchweg war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolgâ, so Stefan Uhrig und hatte Interessierten einen Blick auf die nĂ€chsten Veranstaltungen des Clubs empfohlen, unter: www.kc-erbach.de.â
Und dieses Team sorgte fĂŒr eine gelungene Veranstaltung: Kristin MĂŒller, Sabrina Thömmes, Liesa Breidenbach, Elfriede Neubert, Mirjana Lesic, Heidemarie Völker, Peter Urbatis, Jutta Wamsser, Heinz Seitz, HĂŒlya Sauer, Thao Nguyen, Manfred Uhrig, Gerd Reifschneider, Karin Werry-Kredl, Uwe Heckmann, Rudolf Burjanko, Jan Frischmann, Birgit Thiemer, Jörg Thiemer und Stefan Uhrig.