NEWS

„Mit Freude Gutes tun“ wiederbelebt

Iris Thierolf und die „Swinging Ladies“ verwandeln den Klassenraum in einen Konzertsaal. Foto: Stefan Uhrig

MICHELSTADT. - Nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause fand am 14. Oktober nun endlich wieder das beliebte Kochevent in den Räumen der Beruflichen Schulen Odenwald statt.

„Mit Freude Gutes tun“, das ist das Motto eines Teams von 20 Personen unter der Führung von Dr. Gerhard Schlicht, Roland Theimer, Roger Frohmuth (alle drei Oberzent) und Manfred Uhrig (Erbach).

Schon zum 10. Mal wurde unter fachmännischer Anleitung von Stefan Sonnenburg, Lehrkoch der Berufsschule Odenwald, ein 7 Gänge-Menü auf den Tisch gezaubert. Die passenden Weine dazu lieferte Pascal Bellut, Inhaber des Cafés Brotal in Erbach.

Der ausgebildete Sommelier führte die 64 Gäste auch durch das Menü und die dazu gereichten Weine. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Iris Thierolf mit verschiedenen ihrer Ensembles, darunter der Kinderchor der evangelischen Kirche Oberzent und die „Swinging Ladies“, ebenfalls aus Oberzent.

Die Teilnehmer*innen des Abends waren allesamt begeistert vom kulturellen und kulinarischen Verlauf des Abends. Doch der eigentliche Zweck der Veranstaltung zeigte sich dann am Ende. Dank der vielen Sponsor*innen, Unterstützenden und natürlich den Gästen konnten an dem Abend über 3.000 EUR verteilt werden.

Von den Spenden profitierten die Hauswirtschaftsabteilung der BSO, die Musikarbeit der evangelischen Kirche Oberzent und der Förderverein der Grundschule an der Mümling in Höchst für die Einrichtung eines Schulgartens.

Eine weitere gute Nachricht zum Schluss: Auch für 2024 ist das „Mit Freude Gutes tun“-Kochevent bereits in der Planung, und die ersten Zusagen der Sponsor*innen und Unterstützenden liegen bereits vor.