In der Obrunnschlucht wird bis zum Wintereinbruch noch fleiĂig gearbeitet
HĂCHST / RIMHORN. - Bis in die kalten Wintertage hinein wird in der Obrunnschlucht gearbeitet. Aktuell wird ein komplett neues Modell errichtet, das den meisten Höchstern bekannt vorkommen sollte. Es handelt sich hierbei um ein maĂstabsgetreues Modell des Höchster Klosters (Fotos).
So lange es das Wetter noch zulĂ€sst, wird an dem Modell noch gearbeitet und anschlieĂend wird es winterfest gemacht. Zwischenzeitlich hat die Gemeinde auch begonnen, die BrĂŒcken instand zu setzen und einige Uferbefestigungen zu erneuern.
DemnĂ€chst wird dann auch noch die Schwanenburg mit ihren wasserspeienden SchwĂ€nen winterfest gemacht. HierfĂŒr werden die Wasserleitungen abgestellt, gereinigt und ausgeblasen.
Leider mussten auch wieder einige VandalismusschĂ€den festgestellt werden. So wurde zum einen der ProspekttrĂ€ger am Montmelianer Platz mutwillig zerstört, zum anderen wurden Teile des GelĂ€nders an der EulenmĂŒhle niedergetreten. Dank einer Spende der Firma HK Acryldesign wurde der ProspekttrĂ€ger gegen einen neuen ersetzt.
Bei Fragen hierzu oder generell zum Thema Obrunnschlucht können sich Interessierte an Karl Stutz, Telefon 06163-4326, wenden.
Weitere Infos und Fotos von und zur Obrunnschlucht finden Interessierte unter www.obrunnschlucht.de. Auch die Online-EnzyklopĂ€die Wikipedia gibt einige Infos ĂŒber die Obrunnschlucht: http://de.wikipedia.org/wiki/Obrunnschlucht.
Das nĂ€chste Treffen der Interessengemeinschaft Obrunnschlucht findet am Mittwoch, 30. November, statt. Um 19:30 Uhr trifft man sich im Restaurant âAcquarioâ in Höchst. Wie immer sind GĂ€ste herzlichst eingeladen!