NEWS

Chefärztin informiert über Beckenbodengesundheit der Frau

Zu den kostenfreien Informationsabendenden „Beckenbodengesundheit der Frau“ am Mittwoch, 2. April bzw. 14. Mai, jeweils ab 18 Uhr, lädt das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis Patientinnen und Interessierte herzlich ein. Foto: I. Muntermann / GZO

Informationsabend für Patientinnen und Interessierte am GZO in Erbach

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Zu einem Informationsabend zum Thema „Beckenbodengesundheit der Frau“ am Mittwoch, 2. April bzw. 14. Mai, jeweils ab 18 Uhr, lädt die Frauenklinik des Gesundheitszentrums Odenwaldkreis (GZO) Patientinnen und Interessierte in die Elternakademie am GZO, Albert-Schweitzer-Straße 10-20 in 64711 Erbach, ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden.

Beckenbodenschwäche – ein Tabuthema, das uns alle betrifft

Die Beckenbodenschwäche gehört zu den verbreitetsten Erkrankungen der Frau. Fast jede dritte Frau in Deutschland ist davon betroffen, doch kaum eine spricht über das Tabuthema. Unangenehme Folgen sind u. a. Beckenboden-Senkungen, Harn- oder Stuhlinkontinenz.

Dr. med. Julia Mann, Chefärztin der Frauenklinik, geht im Rahmen ihres Vortrags folgenden Fragen auf den Grund:

- Wie wichtig ist ein gesunder Beckenboden?

- Welche Aufgaben erfüllt der Beckenboden?

- Wie kommt es zu einer Beckenbodenschwäche?

- Wie kann Beckenbodenschwäche individuell therapiert werden, um Lebensqualität zurückzugewinnen?

Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucher die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.

Anmeldung & weitere Informationen:

Chefarztsekretariat der Frauenklinik, Telefon: 06062 79-6023, E-Mail: sandra.reh(at)gz-odw.de, Internet: www.gz-odw.de/aktuelles/veranstaltungen