Die schnellen Detektive lernen Erste Hilfe

Beim Erste-Hilfe-Kurs in der Höchster Kita Steinmetzstraß0e wurde eifrig verbunden, ...

... die richtige Lage geübt und abschließend ...

... die Gerätschaften eines Rettungswagens erkundet. Fotos: Pressedienst Kita Steinmetzstraße
HÖCHST. - Mit großer Begeisterung nahmen die Vorschulkinder der Höchster Kita Steinmetzstraße an einem Erste-Hilfe-Kurs teil.
Unter der fachkundigen Anleitung der pädagogischen Fachkraft Katrin Kantner und des Rettungssanitäters Stefan Kantner lernten die Kinder spielerisch wichtige Maßnahmen zur Unfallverhütung und altersgerechten Ersten Hilfe.
Eifrig wurden Verbände angelegt, Pflaster geklebt und die stabile Seitenlage geübt.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem richtigen Absetzen eines Notrufs. Jedes Kind durfte am Übungstelefon die 112 wählen und wurde dabei unterstützt, die fünf wichtigen W-Fragen zu beantworten:
Wo ist das Ereignis?
Wer ruft an?
Was ist geschehen?
Warten auf Rückfragen
Das absolute Highlight für die kleinen Ersthelfer war die Erkundung eines echten Rettungsfahrzeugs. Mit leuchtenden Augen bestaunten sie die Ausrüstung und stellten viele neugierige Fragen.
„Wir bedanken uns herzlich bei Katrin und Stefan Kantner für ihren engagierten Einsatz und diesen lehrreichen Tag, der die Kinder spielerisch an das wichtige Thema Erste Hilfe herangeführt hat“, heißt es abschließend von den Erzieherinnen der Kita Steinmetzstraße.