Flauschiger Besuch verzaubert Alt und Jung

âDie fassen sich so schön flauschig an und wirken fast schon beruhigendâ, freute sich die 98-jĂ€hrige Else Barth (links) ĂŒber den Besuch von drei Alpakas der âOdenwald Alpakasâ aus Reichelsheim in Begleitung ihres Besitzers Uwe Keil (rechts). Foto: Jennifer Bernd
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Drei Alpakas stehen Anfang Juni bei bestem Wetter im Garten des Alten- und Pflegeheims am GZO.
Nein, die wolligen Vierbeiner haben sich nicht verlaufen. Vicky, Palina und Pauline sind in Begleitung ihrer Besitzer, der Familie Keil vom Alpaka-Hof in Reichelsheim. Ihr Eintreffen an diesem Tag wurde von den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch von den Mitarbeitenden des Pflegeheims, voller Spannung erwartet.
Der unmittelbare Kontakt mit den Alpakas war fĂŒr alle Beteiligten ein Erlebnis. Neben Streicheleinheiten gab es auch viele Fragen ĂŒber die Tiere, die Familie Keil mit umfangreichen und interessanten Fakten zu den Alpakas beantwortete.
So lernten die Anwesenden beispielsweise, dass Alpakas eine aus den sĂŒdamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelart ist, die bereits von den Inkas als Nutztiere gezĂŒchtet wurde.
Die normalerweise mit ĂŒppiger Wolle ausgestatteten Alpakas waren fĂŒr den Besuch extra frisch geschoren worden. Denn Alpakas haben keinen jahreszeitlichen Fellwechsel, wie Willi Keil erlĂ€uterte. Einmal im Jahr mĂŒssen die Tiere geschoren werden.
Die Wolle wird anschlieĂend qualitativ hochwertig verarbeitet und wiederum in Form von Wolldecken, Schals oder als Strickwolle im Hofladen in Reichelsheim angeboten.
Vielen Bewohnerinnen und Bewohnern zauberten die sanftmĂŒtigen Tiere ein LĂ€cheln ins Gesicht âDie fassen sich so schön flauschig an und wirken fast schon beruhigendâ, freute sich die 98-jĂ€hrige Else Barth. TatsĂ€chlich werden Alpakas in Europa auch in der tiergestĂŒtzten Therapie eingesetzt.
Nach einer Stunde, in der die an der Leine gefĂŒhrten Tiere viel Kontakt mit den Anwesenden hatten, war es fĂŒr die Vierbeiner an der Zeit, wieder aufzubrechen in Richtung Gersprenztal. Der Besuch der Alpakas soll nicht der letzte gewesen sein.
Ein erneutes Wiedersehen ist bereits in Planung. Mit ihrer Anwesenheit bescherten die Vierbeiner allen Anwesenden ein auĂergewöhnliches Erlebnis, von dem insbesondere die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims sicherlich lange erzĂ€hlen werden.
Weitere Informationen: Alten- und Pflegeheim der Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH, Albert-Schweitzer-StraĂe 10a | 64711 Erbach, Telefon: 06062 79-6000, E-Mail: pflegeheim.info(at)gz-odw.de, Internet: www.gz-odw.de/pflegeheim